Warum finden den viele Leute Kevin allein Zuhaus besser als, Kevin allein in New York?
Wenn dieser bestimmt gleich gut ist ? Weil man den Film bis zum 1. Teil vielleicht noch nicht kannte, oder so ?
6 Antworten
ne du damals als der Film rauskam hatte man noch ned so wirklich Internet, heißt es gab auch wenig digital oder einfach gar nicht.
Heißt die meisten Filme hat man entweder aus der Videothek bekommen oder vom Fernsehen.
Und Kevin allein zu Haus genauso wie Teil 2 wurde einfach rauf und runter gespielt jedes Jahr aufs neue, genauso wie Rudolf das Rentier.
Kevin allein zu Haus ist auch zu nem Internetsynonym geworden.
Naja du extrem viele Jugendliche bekommen heutzutage Depressionen weil sie nicht mehr rausgehen, genau das tat man, man ging eben zu andern gelangeweilten Jugendlichen und naja cd games oder game boy gabs ja schon, als ich kleiner war.
Bücher, Radio oder halt doch Fernsehen. Oder man hat irgendwas gebastelt.
Dass muß ja damals alles schrecklich langweillig gewesen sein ;(
nein kreativ zu werden ist nicht langweilig.
Und manchmal ist es auch sinnvoll dem Gehirn mal Pause zu gönnen.
Du ich hab auch Gedichte geschrieben und sowas und Hausaufgaben gabs halt auch ganz normal.
Nein, überhaupt nicht. In meiner Jugend gab es kein Internet und natürlich keine Smartphones. Ich habe dementsprechend andere Dinge gemacht, wie zum Beispiel Sport, Gitarre gespielt, Songs geschrieben und war mehrmals in der Woche mit Freundinnen/Freunden verabredet. Oft traf man sich auch einfach spontan.
Ich fand es damals ohne Internet sogar geiler. Besonders wenn man raus ging und nicht jeder an seinem blöden Smartphone hing (die es damals auch so nicht gab). Außerdem hätte man verschiedene Hobbys die man nachging. Heute ist von den meisten ja leider sowas wie TikTok eher zum Hobby geworden...
Früher ist man mit seinen Freunden raus gegangen. Meistens haben wir Fußball gespielt oder sind Fahrrad gefahren. Das du als 2010er Baujahr sowas nicht kennst, ist leider völlig normal.
Ich persönlich finde den ersten Teil auch besser. Aber Home alone 2 ist auch sehr gut.
Ich finde aber dass gerade der erste Teil besser funktioniert weil ersten das Setting deutlich entschlackter ist. Man hat nicht New York als backdrop sondern eine Kleinstadt.
Das kommt dass die Erlebnisse von Kevin hier deutlich besser funtkionieren und somit auch der Charakter. Man hat hier viel mehr kleinere Situationen die Kevin alleine meißtern muss oder durch das alleine sein sich auch mehr traut und Dinge ausprobiert an die wir als Kind vielleicht auch mal machen wollten. Und so hat man eine viel gröse Verbindung zu ihm. Ob das Angst vor dem Heizofen im Keller ist, die Kevin überwindet oder er herausfindet dass Aftershafe brennt.
Der Nachbar vor dem Kevin am Anfang noch Angst hat unndrr ihm dann am Ende hilft gegen die feuchten Banditen hat für mich auch deutlich besser funktioniert als die Tauben-Frau im 2. Teil. Auch wenn ihre geschichte sehr rührend und am ende das mit dem Plastikvögeln eine nette Message war, wirkte es doch so sehr wie "Wir brauchen wieder einen Charakter vor dem Kevin erst angst ehe er sich mit ihm anfreundet".
Auch fand ich im ersten Teil besser dass der Kontrast zwischen "normalen" und "lustigen" Charakteren viel größer war. Im ersten Teil sind nur die feuchten Banditen wirklicher Comic relief. Im 2. Teil sind es auch zb. die Hotelangestellten womit für mich die Welt ein klein wenig unglaubwürdiger ist.
Aber wie gesagt, Der 2. ist trotzdem auch ein super Film und gehört auch immer zu Rewatch dazu.
Lg Thor
Oft sind erste Teile besser,als ein weiterer Teil danach.Oft reicht einer.Ich finde beide witzig und cool.Toll gemacht.☺️
Fand das kleinere Setting in dem zu Hause von Kevin nicer. Teil 2 war geil. Aber Teil 1 fand ich halt geiler. Weil es für mich nicht immer gleich größer sein muss, in dem Fall mit New York.
Weil der zweite teil eben ZU sehr so tut als ob.
Es ist zu "forced" wie man heute sagen würde.
Den fehler haben etliche filme schon gemacht.
Man versucht es dann NOCH besser zu machen und machts dadurch eben schlechter eben weil man es so sehr erzwingt.
Und erzwungen fühlt sich eben alles mies an. Egal ob es Witze oder sonstwas ist. Es wirkt künstlich. Was es eben auch ist.
Und was machte man den früher den ganzen Tag lang so ganz ohne Internet ;( ?