warum fasten muslime (ramadan)

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zunächst einmal hast du recht , es ist nicht wirklich der Grund des Fastens , um zu wissen ,wie sich die Armen fühlen. Denn dann könnte man ja meinen , man müsste 1 Ramadan fasten und das weiß man ja , wie es ist.


Der Ramadan ist der beste Monat für uns Muslime , in dem man Allah am nächsten kommen kann. Die Taten werden 100fach vermehrt belohnt und die Vergebung von Allah in diesem Monat ist gewaltig. Die Tore des Paradieses werden geöffnet und die der Hölle geschlossen . Das , was für den Muslim gut ist , ist dass der Satan , der jeden Menschen zum Schlechten ruft in Ketten gelegt wird und das einzigste , was noch zum Schlechten antreibt , das eigene Ego ist. Im Ramadan ist das Erziehen der eigenen Gottesfürchtigkeit und Nähe zu Allah das vorderste Ziel . Man hält sich ( für den praktizierenden Muslim) vom Schlechten fern , von jeglichem Lästern , Lügen und unnötigem Zeitverschwenden . Man denkt drüber nach , wie das letzte Jahr war , und wie sehr man Gutes getan und Schlechtes verhindert hat und wie sehr man Allah nahe war und wie sehr man sich mit dem Koran beschäftigt hat. Die Moschee ist immer voll in diesem Monat und besonders das Taraweehgebet kurz vor Mitternacht meißt eint die im Jahr über zerteilten Muslime .

Man lernt das Enthaltsamsein und versucht jede Minute gutes zu tun , da man nicht weiß , ob man den nächsten Ramadan noch erleben wird .


Ein Hadith besagt sinngemäß:

"Wer sich nicht vom Schlechten fernhält , von dem verlangt Allah nicht , dass man nichts isst und trinkt(fastet)" .

Es ist gut , viel den Koran zu lesen ( am besten natürlich auf arabisch) und zu spenden und gütig zu sein und nicht zu lästern . Man lügt nicht , auch wenn es selbst Probleme bringen könnte und muss versuchen , die Stärke , welche der Iman (Glaube) hat , auch nach dem Ramadan weiter zu halten.

Leider gibt es viele , die im Ramadan (alhamdulillah ) in den Moscheen sind und Gutes tun , aber danach in die alten Probleme bezüglich des Glaubens zurückfallen .

Im Allgemeinen gehört das Fasten zu den besten Dingen , die man als Muslim machen kann .

****In einem Hadith sagt Allah sinngemäß :**

"Jede Tat des Sohn Adams ( der Menschen ) ist für ihn selbst . Außer dem Fasten , dies ist für mich und die Belohnung , die ich gebe ist unbegrenzt." (dh man kann den Lohn nicht verdeutlichen udn meint , dass der Lohn unvorstellbar ist , da Allah sagt , er belohnt ohne zu berechnen )**

Hoffe , ich konnte dir helfen.

Sinn des Fasten.... Enthält man sich des Essens und des Trinkens so erfährt der Mensch, was es bedeutet Hunger und Durst zu haben. Etwas, das leider immer noch Millionen von Menschen haben und auch daran sterben. Wir fühlen zumindest für einen kurzen Moment, was diese armen Menschen täglich erleiden. Dies wäre der körperliche Sinn des Fastens. Man reinigt seinen Körper und gibt ihm Zeit sich auszuruhen. (Wenn man sich natürlich den Magen beim Fasten brechen so derart voll schlägt, dass der Körper den ganzen Tag über braucht um das gegessene zu verarbeiten, so der Sinn wohl offenkundig verfehlt). Aber Fasten bedeutet weit aus mehr! Im Ramadan haben wir die Gelegenheit intensiver als sonst über uns nachzudenken. Über unseren Glauben, unseren Charakter, unser Verhalten mit den Mitmenschen. Im Monat Ramadan bemühen wir uns noch mehr um gutes Benehmen, vermeiden schädliche Worte und versuchen ruhiger zu werden. Natürlich ist es für berufstätige nicht immer leicht zu fasten und dann den ganzen Stress zu ertragen. Viele nehmen sich gerade im Monat Ramadan wenn es ihnen möglich ist auch wenigstens ein paar Tage frei, um die Zeit zu nutzen und in sich zu kehren. Man nutzt die Zeit um den koran zu lesen, befasst sich mit den muslimischen Angelegenheiten, auch besucht man wieder Freunde und Verwandte die man vielleicht schon länger nicht gesehen hat. Man nutzt die Zeit in Andacht und im Gebet um Allah näher zu kommen. Der Fastenmonat ist auch die Zeit der Abrechnung mit dem was der Mensch das ganze Jahr über getan hat. Man sollte die Gelegenheit nutzen Allah in diesem Monat noch mehr für seine Gaben zu danken und aufrichtig seine bewussten oder auch unbewussten Taten bereuen und Allah darum bitten, dass Er ihn von seinen Sünden reinigt.

Und dass es auch andere tage gibt an dennen empfohlen wird zu Fasten wie an jedem Montag und Donnerstag oder im Monat Scha'ban oder Ra'jan, weis niemand! Manche Leute werden in dem einen Monat zu Moslem und nach dem monat siehst sie wieder, in all ihren veruchten Sünden...

Lg Laylosss


user909  26.12.2010, 00:47

GuterText! Dh

Zwar widerspreche ich dirin den ersten paarSätzen , wie du es in meiner Antwort siehst.

Aber ich hoffe, nach dem Text , dass du nichtdie Frau auf dem Bild bist :)

0
laylosss  26.12.2010, 01:02
@user909

fand deinen text echt klasse bekommst einen daumen :)

0
HugoGuth  14.06.2011, 13:50
@user909

Was hast Du gegen die Frau auf dem Bild!?! Hat tolles Haar! Sieht fast wie ein Kopftuch aus!

0

Wir fasten, weil es Allah uns befohlen hat. Im Koran steht:

"O die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denjenigen vor euch vorgeschrieben war, auf daß ihr gottesfürchtig werden möget." (2:183)

Im Monat Ramadan geht es nicht nur darum, zu fühlen, wie die Armen unter Hunger leiden. Es ist ein Aspekt, der ja eigentlich zwangsweise mit auftaucht beim Fasten. Aber der eigentliche Grund ist, sich wieder auf seine eigene Religion mehr zu besinnen. Man sollte versuchen, soviele gute Taten wie möglich zu verrichten und seine Begierden im Zaum halten. Dies sollte natürlich auch außerhalb dieses Monats immer so sein. Nicht, dass da etwas falsch verstanden wird. :-)

Es ist sehr empfohlen, in diesem Monat den kompletten Koran zu lesen. Dafür wird es, so Gott will, eine große Belohnung geben.

Es geht nicht darum, sich abends dann den Bauch vollzuschlagen. Nein, ganz und gar nicht. Im Gegenteil: Man sollte auch dann nicht all zu viel in sich hineinstopfen, denn danach fühlt man sich umso schwächer. Der Prophet hat selbst gesagt:

"Der Sohn Adams füllt niemals ein schlimmeres Gefäß als seinen Bauch; dem Menschen genügen einige Häppchen um sein Kreuz zu stärken, doch wenn den Menschen sein Ego übermannt, so ein Drittel fürs Essen, ein Drittel fürs Trinken und ein Dritteln zum Atmen."

Wer in diesem Monat das viele Lügen, das Lästern, die Verleumdung etc. nicht reduziert, von dem verlangt Allah nicht, dass er fastet:


Somayyah  26.12.2010, 11:16

Der letzte Hadith wurde nicht mitgepostet, hier also noch:

Abu Huraira, Allahs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allahs, Allahs Segen und Friede auf ihm, sagte: "Wer das falsche Wort* und dessen tatkräftige Durchsetzung nicht unterlässt, von dem verlangt Allah nicht, dass er auf sein Essen und Trinken verzichtet." (*Das falsche Wort umfasst sowohl das Wort als auch die Handlung wie das falsche Zeugnis, die Heuchelei, die falsche Beschuldigung an Menschen und die üble Nachrede)

0
manal89  26.12.2010, 12:21
@Somayyah

Gott segnet euch allen meine Geschwestern im Islam:-)

0

Friede auf dem der der Rechtleitung folgt.

1894 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Das Fasten ist (für den Menschen) ein Schutz; so soll er (während des Fastens) weder Schändlichkeit noch Torheit begehen; und wenn jemand ihn zum Zweikampf auffordert oder beschimpft, soll er ihm zweimal sagen: >Ich faste<. Ich schwöre bei Dem, in Dessen Hand mein Leben ist, dass der Geruch aus dem Mund eines Fastenden bei Allāh besser ist als der Moschusduft. Allāh sagte: »Er (der Fastende) stellt Meinetwegen sein Essen und Trinken sowie seine Begierde ein. Das Fasten ist Mir gewidmet, und Ich belohne entsprechend; und jede gute Tat wird gleichermaßen zehnfach belohnt.«“

1898 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Wenn Ramaḍān kommt, werden die Tore des Paradieses geöffnet.“

1899 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Wenn Ramaḍān beginnt, werden die Tore des Himmels geöffnet, die Tore des Höllenfeuers geschlossen und die Satane in Ketten gefesselt.“

1901 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Prophet, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Wer immer - aus dem Glauben heraus und aus der Hoffnung auf den Lohn Allāhs - die Nacht der Macht (Lailatu-l-qadr) im Beten verbringt, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben. Und wer immer - aus dem Glauben heraus und der Hoffnung auf den Lohn Allāhs - im Ramaḍān fastet, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.“

1904 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, sagte: ”Allāh sagte: »Jede (gute) Tat, die der Sohn Adams begeht, ist für ihn selbst (vorteilhaft). Nur das Fasten begeht er Meinetwegen und die Belohnung dafür wird nach Meinem Ermessen gemacht.« Das Fasten ist (für den Menschen) ein Schutz; so soll der Mensch während seines Fastentages weder Schändlichkeit noch trubelhaftes Treiben begehen; und wenn jemand ihn zum Zweikampf auffordert oder beschimpft, soll er ihm sagen: >Ich bin ein fastender Mensch<. Ich schwöre bei Dem, in Dessen Hand das Leben des Muḥammad ist, dass der Geruch aus dem Mund eines Fastenden bei Allāh besser ist als der Moschusduft. Dem Fastenden stehen zwei Freuden bevor: Wenn er sein Fasten bricht, ist er voller Freude; und wenn er seinem Herrn (am Tage des Jüngsten Gerichts) begegnet, freut er sich über das von ihm geleistete Fasten!“

2008 - ... Abū Huraira, Allāhs Wohlgefallen auf ihm, berichtete, dass der Gesandte Allāhs, Allāhs Segen und Friede auf ihm, folgendes über den Monat Ramaḍān sagte: ”Wer immer - aus dem Glauben heraus und aus der Hoffnung auf den Lohn Allāhs - diesen (Monat) im Beten verbringt, dem werden seine vergangenen Sünden vergeben.“

Friede!