Warum fällt es mir nur so schwer Freundschaften zu schließen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie sieht es denn bei dir in der Schule / Studium / Ausbildung / Job / ... aus? Gibt's da nicht vielleicht irgendwen?

Bekanntschaften ergeben sich nicht nur daraus, dass man jemanden ganz direkt anspricht. Vieles kann sich auch aus einer Situation heraus entwickeln, beispielsweise wenn sich jemand neben einem auf dem Crosstrainer abmüht, erschöpft "Puhhh" macht, man verständnisvoll lacht und einen kleinen Kommentar abgibt ("Ist anstrengend, ne?"). Meistens kommt ein Lächeln zurück, eventuell entsteht eine Unterhaltung - Warum kommt man her (Abnehmen, Gewicht halten, Spaß, ...), wie oft, mit wem (oder alleine), wie sportlich ist der Rest der Familie, Ernährung, Tipps, ...
Der Weg zum Gespräch kann ruhig mit etwas Belanglosem anfangen - man kennt sich ja noch nicht, und im Studio ist der einzig sichtbare gemeinsame Nenner dann nunmal Sport.

Ansonsten könntest du, wenn es die Zeit erlaubt, auch mal über ein Ehrenamt nachdenken. Dein Interesse bestimmt deine Tätigkeit - Altenheim, Tafel, Tierheim, wie du magst. Wenn du dort andere Leute triffst, wirst du sowieso mit irgendwem reden, und wenn es zunächst nur Erfahrungen sind, die ausgetauscht werden (Du könntest jemanden etwas fragen).

In manchen Situationen entsteht ein kleines Gespräch auch über Humor. Es passiert etwas Lustiges, man lacht, sieht eine andere Person lachen, beide blicken sich beim Lachen immer wieder an. Danach: "Ahaha... Lachtränen wegwischen... Hahh mein Bauch... Ich brauch jetzt erst mal was zu trinken, du auch?" - Sowas in der Richtung. Bloß nicht groß darüber nachdenken, wie man wirkt. Einfach machen und die Unsicherheit überwinden.

Frag dich, was dir passieren kann. Wirst du von der Gesellschaft verstoßen? Wird die ganze Stadt über die Frau reden, die mit XY was trinken wollte? Nee... Je länger und intensiver du über mögliche Konsequenzen nachdenkst, desto mehr baust du selbst die Angst weiter auf.
Aber: Entweder es klappt oder es klappt nicht. So und das war's. Mehr als die Erkenntnis, dass ihr nicht auf einer Wellenlänge seid, kann dir nicht passieren.

Irgendwo muss mal ein kleiner Anfang gemacht werden. Wenn du dich zu irgendeiner Aktion durchgerungen hast - und wenn es nur eine winzige Bemerkung am Rande war - sei stolz auf dich. Klar ist das für offene, geübte Menschen keine große Sache. Aber für dich - und du bist in deinem Leben nunmal diejenige, um die es geht.

es ist unserer innerer schweinehund der uns die besten chancen versagt in dem moment in dem die lage gut aussieht sagt uns der innere schweinehund ein bestimmtes ergebnis vor was passieren würde wenn und dann versagen wir, weil wir dem inneren schweinehund zugehört haben, daher ist es ratsam den inneren schweinehund genau zu kennen und zu beherrschen lernen, um in guten möglichkeiten die besten ergebnisse zu erzielen. es ist unser denken das unser leben bestimmt , denken wir positiv haben wir viel mehr möglichkeiten und immer auch viel mehr lösungen für probleme

die meisten paare lernen sich auf der arbeit kennen. wie alt bist du? schule, uni, arbeit?

Hallo, dann würde ich sagen, wenn ich das so lese, dann hast du genau die gleichen Gedanken, die die andere Seite auch hat, denn keiner wagt es den Andern anzusprechen und daß, ist auch das Problem bei dir,denn wie du schreibst bis du eine ganz normale Person, die aber nicht den Mut hat, bei der Fitnes, einfach mal zu fragen, was habt ihr für Erfahrungen gemacht u.s.w. um nur mal in einem Gespräch zu kommen, wäre das doch schon mal ein Anfang. Denn es ist doch so, du möchtest doch etwas, nämlich die Freund- schaft,oder? Also gib dir einen shuppser und du wirst den Anfang nicht bereuen!!!

eigentlich ist das doch gar nicht so schwer Menschen anzusprechen. Ich hatte da noch nie Probleme. Schon als kleines Kind oder Schulkind haben ich gleichgesinnte angesprochen und sie direkt gefragt, ob wir mal etwas gemeinsames unternehmen wollen, Kino oder Eisessen gehen oder zum Schulsport , Chor und vieles mehr. Wenn ich als Kind ins Ferienlager gefahren bin, hatte ich bevor wir im Ferienheim waren schone meine Bekanntschaften geknüpft und bin auch immer gut damit gefahren. Allerdings merke ich auch sehr schnell, wenn man mich ausnützt, dann war´s das mit der Freundschaft.
Ich wünsche dir eine oder mehrere liebe Freundinnen und Kumpels und grüße dich herzlichst, bienemaus63


meinefrage2013 
Beitragsersteller
 28.12.2012, 18:31

Danke Bienemaus, vielleicht sollte ich über meinen Schatten springen. Finde nicht, dass das so einfach ist, wie du es beschreibst. So was schlage ich nur Menschen vor, die ich bereits gut kenne. Das ist ja auch das Problem, ich bin zu verschlossen und habe Angst, dass ich eine Absage bekomme.

0
bienemaus63  28.12.2012, 18:49
@meinefrage2013

du mußt es einfach versuchen, vergibst dir doch nichts. Und wenn du eine Absage bekommst, dann versuche es weiter. Aber ich glaube schon, daß du hier sehr gut aufgehoben bist. sicherlich wirst du hier Gelegenheit bekommen nette User zu finden, mit denen du dich austauschen kannst. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg, den Anfang hast du ja schon gemacht. Liebe Grüße von bienemaus63

1