Warum fällt ein bestrichenes Brot immer auf die Seite mit dem Aufstrich?
gibt es dazu wirklich eine physikalische Hintergrund oder ist das immer nur ein blöder Zufall 🧐🤔
6 Antworten
Ein Tisch ist ca. 85cm hoch. Ein Brot macht bei 85cm freier Fall, ziemlich genau eine halbe Umdrehung.
das Drehmoment, das auf ein Brot typischer Größe an der Tischkante wirkt, und die Höhe des Tisches sind in den meisten Fällen ähnlich und sorgen für eine entsprechende Anzahl halber Umdrehungen auf dem Weg nach unten.
Das bestrichene Brot dreht sich beim Fallen auf den Boden. Da fast immer der Fall in der Höhe des Tisches beginnt, endet der Fall mathematisch berechnet eben genau auf dieser Seite. Liebe Grüße
Nein, das ist durchaus kein Zufall. Bei der üblichen Tischhöhe dreht sich die übliche Brotscheibe im Fall gerade um einen Halbkreis.
Ich habe mein Brot gerade von meiner höhe (1,79) fallen lassen und es ist trotzdem auf der Seite mit Aufstrich gelandet 😡😩