Warum essen alle Russen und Türken immer Sonnenblumenkerne?

5 Antworten

In Russland oder Kasachstan gibt's Sonnenblumenkerne einfach an jeder Ecke zu kaufen, das ist Tradition die zu essen. Vor allem wenn man aus dem Dorf kommt.

Das ist eine Tradition, die aus Dorf gekommen ist. Abends nach der Arbeit auf der Bank neben dem Haus zu sitzen und Sonnenblumenkerne zu knacken und essen - ist das eigenartige Meditationsuebung. Und das ist seltsam: wenn man sogar es nicht so sehr mag, aber trotzdem essen anfaengt, kann nicht so einfach damit aufhoeren. Ausserdem ist es einfach lecker))

nicht nur türken und russen.

das ist bei vielen kulturen gewohntheit, so wie bei den deutschen die kekse auf dem tisch zum kaffee stehen, stehen bei manchen familien kerne aller art.

das traditon hab ich mit meiner großen schwester auch gemacht wenn wir spazieren waren wo ich klein war

Allso bei uns (Türken) gehört es praktisch zu Kultur. Wenn sich die Familie versammelt neben dem Tee und den Gesprächen ist es inzwichen ein MUSS. Bei mir ist es so wenn ich einmal anfange kann ich nicht mehr so leicht aufhören :) gewöhnungssache. Bin damit aufgewachsen :)


Daniel911337  23.08.2024, 14:41

Gehört es auch zu eurer Kultur, dass ihr damit alles zumüllt? Ich bekomm immer das Kotzen wenn ich in eine Bahn steigen und der Boden ist voller Sonnenblumenkernschalen...ich frag mich warum ihr alle so schlecht erzogen seid, ich denke eure Eltern sind ach soooooostreng...anstandloses Pack...

Btw. Aus meiner Sicht sind das nur Türken und so, versteh nich warum Russen mit in der Frage steht...ich hab in meinem ganzen Leben noch NIE einen Russen mit Sonnenblumenkernen gesehen