Warum entstehen bei der Zellatmung 12 H²O?
Hey, ich Versuche Grade die Bilanz der Zellatmung zu lernen. Aber ich verstehe diesen letzten Schritt nicht. Wo entstehen jetzt diese 6H²O und wieso werden sie zu 12?
Ich bin echt schlecht in Bio deshalb sorry falls die Frage etwas ungeschickt gestellt ist :).
1 Antwort
Hi,
6 H2O werden im Citratzyklus verbraucht (für 3 Zyklen mit 1 Acetyl-CoA = 1 Glucose).
12 H2O entstehen in der Atmungskette. Weil 24 Elektronen (24 e-) aus dem Abbau eines Gkucosemoleküls mittels NADH+H+ und FADH2 (als Elektronencarrier) in die Atmungskette eingespeist und dort auf 12 O (1/2 O2) übertragen werden.
Dabei entstehen 12 Wassermoleküle (H2O).
So dass netto 6 H2O (12 H2O - 6H2O) entstehen. Das ist ein bischen unglücklich gezeichnet. Da fehlt auch ein Pfeil zum Citratzyklus. Ich habe es ergänzt.
LG
