Warum darf man Tiere töten, aber Menschen nicht. Warum ist nicht Beides verboten?
4 Antworten
Es ist ja beides verboten. So heißt ja das Gebot ganz klar:
Du sollst nicht töten!
Dabei wird nicht unterschieden zwischen Mensch und Tier, denn der Mensch war mal Tier, sonst wäre er nicht Mensch. Das eine geht nicht ohne das andere.
Weil Menschen tieren nicht die gleichen Werte zusprechen, da du z.B. mit einem Tier nicht reden kannst. Das ist halt so.
Allerdings darfst du jetzt auch nicht irgendwo in den Wald gehen und ohne Grund Tiere umbringen.
Weil Tiere keine Menschen sind, und einem gesunden Individuum immer die eigene Art am wichtigsten ist.
Weil wir seit Urzeiten Tiere töten um sie zu essen, um ihre Haut zu tragen, um ihre Gebiete zu bewohnen.
Weil man es wenn ein Mensch einen Menschen ermordet, Mord oder Totschlag nennt, wenn ein Tier hingegen einen Menschen tötet, dann sagen wir ja auch nicht das dies Mord oder Todschlag war! (Selbst wenn es eine Giftschlange ist die aus dem Hinterhalt mit gemeingefährlichem Gift angreift!)
Weil Tiere dem Gesetz nach als Sache behandelt werden - auch wenn sie keine Sache mehr sind (dem gleichen Gesetz nach).
Muss man nicht verstehen, ist aber so.
Ein Tier gilt nicht als Individuum. Und nur Individuen können "umgebracht" werden (egal ob Mord oder Totschlag).