Warum brennt glühende Kohle lichterloh, wenn sie mit flüssiger Luft übergossen wird?
Hallo,
Ein Behälter mit flüssiger Luft wurde einige Zeit offen stehen gelassen. Danach wurde die sehr kalte Flüssigkeit auf glühende Kohle gegossen. Die Kohle brannte Lichterloh.
Kann mir jemand erklären, warum die Kohle lichterloh brannte?
Schonmal Danke im Voraus!
Viele Grüße
2 Antworten
Hallo Schule1296
Flüssige Luft hat eine Dichte von 0.875 g/cm³, 'normale' Luft eine Dichte von ganz grob 0.0012 g/cm³. Dies kann man dann in Beziehung setzen zum Sauerstoffgehalt.
Dann enthält nämlich 1 Liter flüssige Luft mehr als die 700-fache Menge an Sauerstoff wie 1 Liter normale Luft. Und dieses konzentrierte Superangebot an Sauerstoffmolekülen kann sich der Kohlenstoff nicht entgehen lassen und brennt dadurch lichterloh.
LG
> einige Zeit offen stehen gelassen.
Schaue Dir die Siedepunkte von Stick- und Sauerstoff an, und überlege, was sich in dem offenen Gefäß wohl anreichern wird.