Warum braucht man laut Google Maps nachts länger?
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass meine geplante Strecke (ca. Köln bis Zagreb) ca. eine Stunde kürzer prognostiziert ist, wenn ich Startzeit 7:00 angebe (ca. 11h) als Startzeit 20:00 (ca. 12h). Ich hätte eigentlich genau das Gegenteil erwartet aufgrund von geringerer Staugefahr nachts, daher hatten wir auch geplant, gegen Abend loszufahren.
Weiß jemand, woran das liegen könnte? 🤔
2 Antworten
Ich schätze, dafür gibt es keinen vernünftigen Grund. Ich glaube, das System "spinnt" etwas.
Ich würde trotzdem Abend`s fahren, wegen der zu erwartenden freieren Strecke.
Allerdings weiß ich nicht, wie gut die Straßen dort sind, also vielleicht doch besser tagsüber, bevor du in der Dunkelheit zu schnell über was drüber fährst, und dir irgendeinen Schaden holst, den du bei Tageslicht hättest vermeiden können. - Müßtest du nochmal genau überlegen.
Danke, wir fahren jedoch nur bis ca. Passau (also nur deutsche Autobahn) und übernachten dort, den Rest dann am nächsten Tag tagsüber.
Kann Gründe geben wie bspw. temporäres Tempolimit, typisches Verkehrsverhalten zu bestimmten Zeiten, Streckensperrungen für Bauarbeiten etc.