Warum bilden HF und NH3 weniger wasserstoffbrückenbindungen als H2O?

1 Antwort

Hallo werter chris,

dazu musst du eigentlich nur nachzählen.

HF hat nur ein polarisiertes H-Atom, da nützen auch die 3 freien Elektronenpaare nichts, es kann nur 2 H-Brücken eingehen.

Ammoniak hat nur ein freies Elektronenpaar, da nützen auch die 3 polarisierten H-Atome nichts, es kann nur 2 H-Brücken eingehen.

Ein Gemisch von HF und Ammoniak könnte zwar theoretisch mit jedem H-Atom und mit jedem Freien Elektronenpaar eine Bindung eingehen, aber da FH sauer und Ammoniak basisch ist, bildet sich gleich ein Salz, Ammoniumfluorid.

Wasser hat dagegen 2 polarisierte H-Atome und 2 freie Elektronenpaare. Jedes von diesen kann eine H-Brück bilden. Also 4 pro Wassermolekül. Das sind dann doppelt so viele wie bei HF und Ammoniak. Deswegen ist Wasser flüssig.

Gruß, GyntHerr