Warum betreibt Lufthansa nicht die ganze Lufthansa Group unter dem Namen Lufthansa mit mehreren Drehkreuzen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es unterschiedliche Gesellschaften mit verschiedenen Zielgruppen und Zielmärkten und Lokaler Nachfragestruktur gibt.

  • Austrian
  • Swiss
  • Brussels
  • ITA
  • Macht Sinn, oder?
  • Außerdem haben andere Gesellschaften oft niedrigere Lohntarife.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Beruflich unterwegs (im Flugzeug) seit den 1990ern

Es steht doch sogar auf allen Flugzeugen der Lufthansa Group ein Schriftzug „Lufthansa Group“ drauf😜 Wär ziemlich verwirrend wenn plötzlich Condor irgendwie Lufthansa-Holiday, Eurowings Lufthansa-Cheap oder so heißen würde😆


MAB98  28.01.2025, 18:55

Condor gehört nicht mehr zu Lufthansa.

Wegen des Geldes

Woher ich das weiß:Hobby – Seit Kindheit Flugzeug verrückter Mann ✈️

Hey Lolly,

gute Frage! Theoretisch koennte Lufthansa alles unter einer Marke fuehren, aber in der Praxis macht die aktuelle Struktur mehr Sinn. Jede Airline in der Lufthansa Group hat eine eigene Rolle:

  • Lufthansa als Premium-Carrier mit Langstrecken-Fokus
  • SWISS & Austrian fuer starke regionale Maerkte
  • Brussels & Eurowings fuer spezifische Strategien (z. B. Billig- oder Nischenstrecken)

Mit mehreren Marken kann die Lufthansa Group flexibler auf Marktbedingungen reagieren - zum Beispiel durch kostenguenstigere Tochtergesellschaften oder eine bessere Anpassung an lokale Gegebenheiten. Ein einziges Lufthansa-Label mit mehreren Drehkreuzen wuerde zwar schicker aussehen, waere aber wirtschaftlich weniger effizient.

Cheers!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lufthansa Rookie