3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ähnliche Flugzeuge werden bereits benutzt. Allerdings haben sie gegenüber konventionellen Löschflugzeugen einen riesen Nachteil: Sie müssen für jedes Mal auffüllen auf einem Richtigen Flughafen landen und das auffüllen an sich dauert auch ziemlich lange. Die Supertanker ist allerdings inzwischen in Rente und fliegt inzwischen als Frachter für National Airlines. Sie ist zu alt und ineffizient ganz einfach. Ein Löschflugzeug dass einfach auf einem See oder im Meer nachtanken kann ist auf Dauer viel effektiver als ein Jumbo der einmal oder zweimal innerhalb von 2h Wasser abwerfen kann.

Hoffe das hat dir geholfen und bei Rückfragen schreib mich an😉

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Flugzeug-Experte&Vielflieger

NaIchHalt09  15.01.2025, 21:55
Ein Löschflugzeug dass einfach auf einem See oder im Meer nachtanken kann ist auf Dauer viel effektiver

Deshalb ist ja auch die ikonische Martin JRM "Mars" gute 60 Jahre im Dienst gewesen.

Woher weißt du, dass es nicht dort eingesetzt wird?

Wenn nicht:

Vielleicht ist es gegenwärtig einfach nicht verfügbar (Woanders schon im Einsatz, kein Pilot verfügbar, gerade in Wartung, etc.).

Vielleicht ist es bei den dort herrschenden Umständen nicht geeignet für den Einsatz (keine passenden Start-/Landebahnen, keine passenden Löschwasserquellen anfliegbar, Geländeverläufe zu ungünstig für so eine große Maschine um den Brandherd zielgenau anfliegen zu können, etc.).

Ich bin mir sicher das machen die schon


Koio78 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 16:23

Wenn dieses Flugzeug immer noch fliegt