Warum benutzen wir keine römischen Zahlen sondern arabische Zahlen?
Rom liegt doch viel näher an Deutschland
3 Antworten
Für die sich im 17. und 18. Jahrhundert entwickelnden Wissenscaften wie auch für die Architektur sind die römischen Zahlen schlecht geeignet, denn sie dienten den antiken Römern vor allem zum Addieren und Subtrahieren. Durch den Fernhandel wurden die aus Indien stammenden und von den Arabern verbreiteten Zahlen in Europa eingeführt und setzten sich durch.
das hat nichts damit zutun ob was näher liegt
Römische Zahlen sind ziemlich unpraktisch. Schon einmal versucht höhere Zahlen damit darzustellen? 😁
Beispiel:
99999
entspricht
MMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMCMXCIX
In deinem Fall wird die Zahl 99999 hauptsächlich durch Tausender ausgeschrieben. Das ist nicht komplett falsch, aber ziemlich umständlich. Die Seite ist nicht für solche hohen Zahlen gemacht.
Wenn es in die Zehntausender geht, zieht man Striche über die Zahlen. Also dann _ aber über einer Zahl, z.B. X.
Nein, das ist falsch. In römischen Zahlen wird die Zahl ,,99999" ,,XCIX" geschrieben, wobei du über die römischen Zahlen in dem Fall noch einen Strich ziehen musst, da es ich um Zehntausender handelt. XCMXCMXCIX heißt die Zahl unabgekürzt.