Warum bekommt mein Geschirrspüler keinen Strom mehr?
Mein Zanussi ZDF1000 hat wohl schon beim letzten Spülgang kurz vor Ende den Geist aufgegeben. Es ist noch etwas Wasser in drin, nicht viel, gerade so viel, dass das Sieb bedeckt ist. Er lässt sich nicht mehr einschalten. Der Stecker ist ok, nichts angeschmort, auch die Sicherung ist nicht geflogen. Hab ihn an eine andere Steckdose angesteckt und da geht er auch nicht an. Was könnten mögliche Ursachen sein, dass der urplötzlich abbricht?
5 Antworten
Hallo Maiensee
Kontrolliere die Steckdose mit einem Haarfön.
Fehlermöglichkeiten am Gerät sind:
Türe schließt nicht richtig
Türkontaktschalter defekt
Hauptschalter defekt
Entstörfilter defekt
Gruß HobbyTfz
Er ist kaputt.
Ich habe ein paar YT Clips geschaut bzgl. Reparatur Dienste für Haushaltsgeräte. Oft ist nur ein Kondensator hin. Der kostet 3€. Und wegen dem Teilchen geht das ganze Gerät nicht mehr.
Bevor du neu kaufst, lass mal ein Servicetechniker drauf schauen. Frag aber nach, ob er in dem Fall die Elektronik repariert oder nur Austauscht.
Elektronik austauschen ist teuerer und lohnt sich oft nicht, da für ältere gerate keine Elektronik mehr verfügbar ist.
Einfach mal ein paar Elektriker anrufen und nachfragen, ob se das machen und was das kostet. Dann kannst du ja abschätzen, ob es sich lohnt zu reparieren oder ein Neukauf erforderlich ist...
Die allermeisten Geschirrspüler ähneln sich im Aufbau, die Elektronik ist meist oben in der Klappe, logisch da wo auch die Knöpfe sitzen. Es gibt eine gute Anleitung zur Fehlersuche, ist wirklich lehrreich geschrieben: https://forum.teamhack.de/filebase/file/19-geschirrsp%C3%BCler-universalanleitung-bosch-siemens/
Da hilft nur, Gerät zerlegen und den Weg des Stroms im Gerät verfolgen. Irgendwo muss die Unterbrechung ja sein. Aber Vorsicht, dass sollte man als völliger Leie lieber lassen, denn selbst abgesteckt können da noch stromführende Teile drin sein, Kondensatoren in der Heizung.