Warum behindert Snape Professor Quirrel in Teil 1?
Snape ist doch ein Doppelagent,der sowohl den Guten als auch den Bösen hilft,letzten Endes aber gut ist.Das sollen die Todesser jedoch nicht wissen.Warum behindert Snape Professor Quirrel denn so vollkommen offenischtlich?Er bedroht ihn sogar.Und V. ist dabei die ganze Zeit bei Quirrel,bekommt Snapes "Verrat" gegenüber den Todessern doch also mit? Würde Snape hier schlau agieren,so würde er einem anderen Mitglied des Ordens die Infos über Quirrels Vorhaben geben und ihn behindern lassen,um seine eigene Tarnung gegenüber den Todessern aufrecht zu erhalten?
5 Antworten
Sogesehen existiert der Orden des Phönix zu dem Zeitpunkt gar nicht, den beruft Dumbledore erst am Ende des vierten Teils wieder offiziell ins Leben. Außerdem weiß Dumbledore ja Bescheid, er gibt Snape den Auftrag "Behalten Sie Quirrel im Auge"
Am Anfang des 6. (Buches) erklärt Snape genau das Bellatrix und sagt, dass er das auch so Voldemort erklärt hat: Er sagt, dass er während Voldemort verschwunden war, immer offensichtlich für Dumbledore arbeiten musste, damit dieser ihm voll und ganz vertraut und dies auch noch tut, falls Voldemort zurückkehren würde. Zudem wusste Snape wohl nicht, dass Voldemort quasi direkt in Quirrels Hinterkopf war, das wusste nichtmal Dumbledore zu diesem Zeitpunkt. Quirrel ansich war verdächtig, aber was genau los war, wusste keiner, denn sonst hätte Dumbledore mit Sicherheit auch schon viel früher gehandelt ;)
Irgendwie faszinierend. Du schreibst seinen Namen nicht aus :)
Also der dunkle Lord war ja "tot" für Snape und alle Todesser. Es gab zu dem Zeitpunkt also auch sozusagen keine Gefolgsleute, weil niemand da war dem sie hätten folgen können.
Genauso gab es keinen Orden, der gegen Ihn-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf agieren konnte. Es gab ihn ja nicht mehr. Es drohte keine Gefahr.
Snape ist zwar "im Herzen noch ein Todesser" (zumindest ließ er das später alle denken), aber er musste ja Dumbledore hörig sein, damit er seinen Job nicht verliert. So hat er es vermutlich auch später dem dunklen Lord präsentiert. Quirrell war vorher Lehrer für Muggelkunde. Warum sollte so einer den Stein der Weisen erhalten?
Oh ja, ich denke Snape hatte schon so einige Ausreden... Er wusste eben nicht, dass der dunkle Lord den Körper und Quirrell nutze. Sonst hätte er ihm "gaaaaanz bestimmt geholfen!" Zumindest erzählt Snape das im Nachhinein... ;)
Also, ich verstehe deine Frage nicht...
Aber ja: der Lehrerposten für Verteidigung gegen die dunklen Künste ist verflucht. Jeder Lehrer bleibt nur ein Jahr. Quirrell hat vorher Muggelkunde unterrichtet.
Ich denke, da Dumbledore den Fluch nur zu gut kannte (schließlich musste er jedes Jahr einen neuen Lehrer suchen), wollte er Snape nicht dahin setzen. Er brauchte ihn ja noch. Als er jedoch wusste, dass er in einem Jahr tot sein würde, gab er ihm die Stelle schlussendlich. Danach wurde Snape wie geplant Schulleiter um die Schüler zu schützen und ein wenig die Todesser-Lehrer zurück zu halten.
Ja, denke ich.
Also, Snape's einziger Motivationsgrund war ja immer Lily. Deshalb hat er auch die Seiten damals im ersten Krieg gewechselt und sich Dumbledore angeschlossen.
Als der dunkle Lord fort war, war Snape natürlich weiterhin auf Dumbledore's Seite, weil dieser sich um das Kind kümmern wollte, für den Lily ihr Leben gab: ihren Sohn Harry.
Also hat Snape sich um Harry "gekümmert" (aufgepasst dass er nicht verdeckt) und sich nicht auf Quirrell's Seite gestellt. Warum auch? Es gab zu dem Zeitpunkt zwar noch fanatische Reinblüter, aber warum sollte Snape seinen guten Posten bei Dumbledore aufgeben? Er musste ja niemandem etwas Vorspielen, weil Quirrell es nicht wert gewesen wäre, ein solches Theaterstück aufzuführen.
Also hat Snape einfach seinen Job als Professor auf Hogwarts erledigt. Sonst nix.
Ich hab da mal ne Frage. Hat nicht Quirrel (im Film zumindest, an das Buch kann ich mich nicht mehr im Detail erinnern) das Fach "Verteidigung gegen die dunklen Künste" unterrichtet? Weil als Hagrid und Harry das erste mal zusammen in die Winkelgasse gehen treffen sie ihn ja und da meint Hagrid so etwas wie: "Jetzt hast du schon deinen neuen Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste kennen gelernt." Also das war jetzt kein Zitat nur eben frei aus meinen Erinnerungen heraus. Und Quirrel sagt: "Nicht dass Sie es nötig hätten, Potter."
Außerdem glaube ich mich zu erinnern dass im 5. Teil Umbridge die Stelle als Lehrer für Verteidigung gegen die dunklen Künste bekommt und Snape stinksauer ist, weil er sich viele Jahre vorher für den Posten beworben hatte. Dann sag irgentwer, ich weiß nicht mehr genau wer, aber ich glaube Hermine, es sei bis jetzt jeder Lehrer, den sie in dem Fach hatten, höchstens ein Jahr geblieben. Erst Quirrel, danach Gilderoy Lockhart, dann Remus Lupin, im 4. Band Mad Eye Moody und jetzt eben Umbridge.
Tut mir leid wenn ich falsch liege, ich bin mir nicht ganz sicher.
LG Lissa
Der Name ist einfach zu lang :D Also ist Snape so zu sagen einfach zu diesem Zeitpunkt gut,weil er den Bösen garnicht spielen muss?Bzw. nicht weiß dass er den Bösen spielen müsste?
Erstens einmal Snape war die ganze Zeit "lieb". Er hat nur gespielt, dass er Lord Voldemort hilft. Und um deine Frage zu beantworten, Voldemort kann ja schlecht durch den Turban sehen, Spass beiseite. Im sechsten teil sagt Snape doch am Anfang zu Bellatrix, dass er seine Rolle so überzeugend spielen musste, dass selbst Dumbledore ihm glaubt, natürlich alles nur show um Voldemort und die Todesser auf seiner Seite zu haben.
Und bedenke noch eines, Voldemort ist nur 1\7 seines selbst. Vielleicht bekommt er dies nicht richtig mit.
Er hatte keine Ahnung dass Voldemort in seinem Hinterkopf war.
Und er wollte es Snape nicht sagen, weil er nicht sicher war ob man ihm vertrauen kann weil er 11 Jahre bei Dumbledore gewesen ist
Er durfte allerdings auch nicht seinen ruf als 'gut' verlieren. Ich war großer Harry Potter Fan, habe allerdings nicht alle Bücher gelesen. War Snape schon von Grund auf Todesser?
Snape war früher böse, doch als Voldemort seine geliebte Lilly umgebracht hat, hat er die Seiten gewechselt.
nicht böse gemeint,aber wer Snapes Position nicht genau versteht bzw. kennt wird meine Frage kaum beantworten können :D Hätte er z.B Dumbledore informiert,so wäre sein Ruf als "gut" gewahrt geblieben,seine Tarnung jedoch auch.
Ich weiß.Ja aber Quirrel unterrichtet Lord V. ja auch. Ja aber so war das Risiko,dass V. und die Todesser ihm nicht glauben dass er böse ist deutlich höher,als wenn z.B. Hagrid oder Dumbledore seine Pläne vereitelt hätten?