Warum 100K und nich 100T
hallo :) also im amerikaniscen ist es ja so dass 100.000 zu 100K werden wofür steht das K denn und warum nicht 100T wie thousand ?
8 Antworten
k heißt kilo was (lateinisch? oder griechisch?) tausend heißt. das wird in der Computersprache ja auch verwendet: kilobyte oder im Alltag zum Beispiel bei kilogramm. 1kg=1000g
In den USA werden ua geldbetraege mit Komma anstatt punkt geschrieben nach dem hundersten dh also 100,000.00
K = Kilo
Kilo = 1000 (z.B. Kilometer (1000m) )
100K = 100.000 :)
Das kleine "k" steht für "1000", also Kilo, aus dem Griechischen: χίλιοι - beispielsweise 5 kB = 5 Kilobyte
Das große "K" steht für "1024", also 2^10, beispielsweise 5 KB = 5120 Byte - Schreibweise neuerdings zur Vermeidung von Mißverständnissen: 5 KiB (5 Kibibyte), um auf die Basis 2 hinzuweisen.
Man benutzt das international, um Missverständnisse zu vermeiden, wegen der unterschiedlichen Dezimaltrenner: 40.000,00 (deutsch) = 40,000.00 (englisch) = 40k (wird überall verstanden)
Manchmal schreibt man das K auch groß; so genau nimmt man das nicht.
hat überhaupt nichts mit Kilo oder kilometer zu tun, sondern ist einfach nur edie internationale Zahl für 1000
das hat sehr wohl was mil kilometer zu tun, denn KILO heisst ganz einfach TAUSEND!
kilogramm
kilometer
kilobyte
kilonewton
...
Eigentlich nimmt man das schon sehr genau, da das kleine "k" 1000 - das große "K" (neuerdings "Ki") jedoch 1024 bedeutet. Siehe dazu http://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten
Und ein Kilometer sind zufälligerweise genau 1000 Meter.
beim computer verwendet man aber fast nur kibi, mebi, gibi, usw.
1 kibibyte = 2^10 bytes = 1024 bytes