Wart ihr schonmal auf einem Friedhof?

29 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...auf einem...

Als ich noch ein Kind war, war mein Vater sehr oft mit mir auf dem Friedhof in meiner Heimatstadt. Der Friedhof dort ist schon etwas größer. Wie ein schöner Park.

Wir haben dort kein Grab besucht, wir haben dort einfach auf den Bänken gesessen wie in einem Park eben. Wir haben uns auch manchmal die Gräber angesehen. Wie die verschiedenen Grabsteine so aussehen.

Manchmal habe ich auch eine Kindergießkanne mitgenommen. Zu Hause konnte ich nicht viel damit anfangen. Ich habe dann Blumen auf fremden Gräbern damit gewässert. Das habe ich immer sehr gemocht.

Es war immer schön damals dort. Sehr freundlich dort. Ich habe niemals ein komisches oder negatives Gefühl bekommen. Für mich war das ganz normal. Vielleicht hätte ich nicht gerade nachts dort sein wollen, aber darüber habe damals gar nicht nachgedacht. Nachts wurde der Friedhof sowieso abgeschlossen.

----

Im Übrigen ist es so im Islam, dass eine Frau nicht einen Friedhof besuchen soll. Wegen der Fitna. Wusstest du das? Ich würde deswegen heute keinen mehr besuchen, es sei denn, es wäre eine Notwendigkeit, die sich nicht abwenden lässt, weil niemand anderer es tun kann.


Stolze777 
Fragesteller
 29.07.2022, 07:44

Salamu Aleykum wa rahmathullahi wa Barakathu Schwester

Vielen lieben Dank für deine Antwort (:

Eine Frau darf auf einem Friedhof gehen, nur wenn keine fremden Männer zu sehen sind, sprich sie darf nur mit ihrem Mahram dorthin gehen

Außerdem bin ich nur mit meiner Familie gestern Abend dort gewesen und da war niemand zu sehen außer meiner Freundin, die mit ihrer Mutter gekommen ist

Danke nochmal, BarakAllahu feeki

0

Ja der Tod ist eine große Sache. Aber das Leben auch. Und beide gehören zusammen wie Yin und Yang.

Ich war öfter auf Friedhöfen und wenn ich ehrlich bin, gefällts mir dort. Es ist einfach eine Art friedliche Stille. Ich finde man erweist den Verstorbenen (auch wenn man sie nicht kennt) Respekt. Es macht irgendwie Freude zu sehen, wie viel Mühe sich die Angehörigen für die Gestaltung eines Grabes gemacht haben. Ich muss nicht weinen, sondern bin eher respektvoll und im Stillen traurig.

Nennt mich ruhig Psycho, aber nachts ist es auf Friedhöfen richtig schön. Auf manchen Gräbern brennen Kerzenlgläser, es ist ganz still, als würden alle schlafen. Die Toten und die Lebenden. Ich empfinde diese Stimmung nicht als negativ, sondern viel mehr als freundlich und friedlich. Ein Ort an dem man all seine Gedanken mal ausschalten kann und zur Ruhe kommt. So wie all die Verstorbenen.

Sehr gefallen hat mir ein kleiner Friedhof auf Christiansø, dort standen etwa 30 bis 40 Gräber. Es war sehr schön dort, alles gepflegt und die Grabsteine individuell gestaltet. Dort lagen sogar Erinnerungssteine mit Daten wie 1743. Das war sehr beruhigend und es tat gut mal weg von all dem Getummel zu kommen.

Hallo,

jedes Mal, wenn ich in meiner alten Heimat, im

Bild zum Beitrag

bin, besuche ich das Grab meiner Eltern

Bild zum Beitrag

AstridDerPu

 - (Tod, Friedhof)  - (Tod, Friedhof)

war schon oft auf einem friedhof bei beerdigungen.ist eben eine traurige angelegenheit wenn einer verstorben ist aber so ist der lauf des lebens.irgendwann sind wie auch dabei

Ja jeden Tag (wenn es nicht regnet). Unser Friedhof ist ein riesiger Park mit alten Bäumen und Bänken. Total schön zum fotografieren von Eichhörnchen usw.