Waren meine Urgroßeltern Masuren?
Hallo Community,
Meine Urgroßeltern kammen beide aus Ostpreußen
Dort gab's ja auch die Masuren die eher Polinisch klingende Nachnamen hatten
Meine Urgroßeltern hießen mit Nachnamen Koschoreck und Naporra
Kennst sich jemand in diesem Bereich aus und glaubt das meine Urgroßeltern Masuren waren? Oder waren diese Namen in Ostpreußen überall geläufig?
2 Antworten
Das sind typische Preußischdeutsche Namen, also würde ich vermuten, dass es keine Masuren sind. Zumal Masuren meist zuhause Masurisch gesprochen haben und nur in der Kirche deutsch geredet haben. weißt du denn aus welcher gegend sie kommen ?
Immer gerne, wenn du sonst noch fragen hast, melde dich gerne, ich hab mich sehr viel mit ostpreußischer Kultur und geschichte beschäftigt
Danke
Meine Urgroßmutter war Katholisch was ja in Ostpreußen ungewöhnlich war.
Deshalb denke ich das sie ürsprunglich aus dem Ermland kamm
Sie wurde erst mit der Heirat evangelisch
Dann war dein Opa bestimmt ein deutscher, aber deine Oma kann auch eine Siedlerin aus Bamberg oder dem Rheinland gewesen sein, die ebenfalls im ermland gesiedelt haben, zwar nicht massig, aber es gab sie. Wobei die Masuren aber trotzdem
mehrheitlich evangelisch waren, weswegen die meisten perfektes deutsch konnten und einen Anschluss an Polen verweigerten, weswegen sie auch wie die anderen deutschen vertrieben wurden
Der Kreis Rastenburg grenzt direkt an Masuren, gehört aber nicht dazu. Nördlich vom Kreis Rastenburg liegt der Kreis Gerdauen und da kommt mein Vater und seine Familie her.
Ja aus Bäslak
Und Bertienen
Beide Orte lagen im Kreis Rastenburg