Wann werden bei Firmen wie zb vw ect die PC ausgemustert? Behörden nutzen teilweise 7 oder die Bahn win 95 nur weil Züge darauf ausgelegt sind?

4 Antworten

Es gibt alte Software, die laufen eben nur auf alten BS, wenn noch damit alle Anforderung gelöst werden, wird eben damit weiter gearbeitet und vielleicht wird in die alte bewährte Software auch nichts mehr investiert.

Man braucht wirklich nicht an jedem Arbeitsplatz einen Hochleistungsrechner.

Nicht jeder Mitarbeiter in einem Konzern benötigt einen Hochleistungs-PC. Viele Arbeiten sind nicht besonders anspruchsvoll (für die Hardware). Manche Software ist alt und läuft nicht mehr auf neuen Systemen.
Bei alten Windows Betriebssystemen sind fehlende Sicherheitsupdates eher das größere Problem.

Viele Firmen nutzen eigene Software Lösungen die nur oftmals auf einer bestimmten Windows Version funktioniert. Diese umzuschreiben bzw. anzupassen auf neuere oder aktuellere Versionen kostet sehr viel Geld. Das wollen sich diese Firmen einsparen ,daher nutzen sie noch ältere PC Systemen auf denen das Windows worauf diese Firmeneigenen Lösungen funktionieren noch laufen. Der Vorteil liegt auf der Hand. Bei HW Defekt gibt es günstig (meist gebraucht) Ersatz. Die System können länger genutzt werden als Normal und sind somit Kostengünstiger als wenn man ein neues System mit aktuellen Windows drauf kaufen würde. Dazu kommt es auch das diese PC Systeme oftmals aufgrund Ihrer Nutzungszeit von mehr als 7 Jahren ,Steuerlich abgeschrieben sind. Somit verursachen sie auch keine Kosten mehr.

Jeder Tag mit den man dann Arbeitet ist eher ein Gewinn für die Firma als ein Verlust.