Wann VERbessern und AUSbessern?
Ich schreibe gerade meinen Bericht und möchte schreiben das ich Folgefehler (verbessert) oder (ausgebessert) habe. Welches wäre besser und/oder richtig?
6 Antworten
hm naja eine Ausbesserung ist eben glaub ich eine Verbesserung nach einem Fehlerbericht. Außerdem schließt eine Ausbesserung, im Gegensatz zur Verbesserung, eine Art Upgrade aus. Sprich es ist im Prinzip das Gleiche nur der Fehler wurde halt behoben.
Hallo schreibe es doch einfach und simple, Du hast aus Fehlern bei (Tätigkeit) gelernt um so Fehler in der Zukunft (weitesgehend) zu vermeiden. PS: Ist ja nichts schlimmen aus Fehlern kann man gut lernen und es in Zukunft besser zu machen.
ich habe Fehler von anderen verbessert, nicht meine eigenen :)
In meiner Sicht kann man nur "Konkretes" ausbessern, also hier: verbessern (heisst ja nicht, dass man den Fehler besser macht - Gebrauch ist maßgebend !)
Im Zweifelsfall dann halt korrigieren !
Verbessern. Ausbessern tut man Sachen, wie zB Socken flicken und ein morsches Boot "ausbessern".
MfG
Du hast sie ausgebessert. Fehler bessert man aus, etwas, das brauchbar ist, aber noch besser werden könnte, verbessrt man.
Eben! Da war etwas defekt und er hat es repariert - also ausgebessert?!