Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten für das Fitnessstudio?
Hallo, hab von Freunden gehört dass es das gibt. In welchen Fällen denn? Bin selbst angemeldet will es nur aus Interesse wissen. LG
8 Antworten
Manche Kassen haben das als individuelle Leistungen in ihrem Katalog. In der Regel handelt es sich aber um Zuschüsse oder Bonusprogramme und nicht um die Übernahme der Vertragskosten für die Muckibude.
Krankengymnastik und Krafttraining kann aber auch beispielsweise nach Rückenproblemen verordnet und übernommen werden.
Details musst du bei deiner Krankenkasse erfragen.
Ein Hohlkreuz ist keine Krankheit. In seine Gesunderhaltung muss man auch selbst investieren.
Ich weiß, dass es Reha Sport gibt in einigen zertifizierten Gyms und dass man Punkte für die Mitgliedschaft erhält, welche man einmal im Jahr gegen Bargeld eintauschen kann. (DAK)
Es kommt drauf an ob du gesetzlich oder privat Krankenversichert bist und bei welchem Versicherer du bist. Jeder Versicherer bietet andere Leistungen an. Normalerweise wird sowas nur erstattet, wenn dies vom Arzt für eine Heilung verordnet wurde. Frag bei deiner Krankenkasse bzw deinem Versicherer nach :-)
ich weiß das AOK Gesundheitskurse erstattet.
Damit AOK das ganze Gym erstattet, ist abhängig wie das Gym ausgestattet ist und was genau für Kurse bsp. angeboten wird.
Das machen nicht alle Krankenkassen, und wenn, dann z.T. nur bestimmte Studios.
Die zahlen halt lieber MRTs und Massagen, oder sogar Rücken-OPs, was alles nicht hilft.....
Die Krankenkassen zahlen bescheuerte Diabetes-Prophlaxe für Leute, nur weil die über 60 sind, aber weit entfernt von Diabetes und alles mögliche andere unsinnige Zeugs, aber Physiotherapie, mit der man schmerzfrei leben könnte, wenn man früh genug anfängt, nicht. Dann lieber Morphiumpflaster, wenn alles zu spät ist. Oder einen Rollator.....
Hab ein Hohlkreuz, denkst du dass das ein Grund ist?