Wann sind Britisch-Kurzhaar-Katzen ausgewachsen?
Mir wurde gesagt, dass es bis zu zwei Jahren dauern kann bis BHK ausgewachsen sind. Ist das richtig? Mein Kleiner ist jetzt 19 Monate alt, wiegt aber erst 5 kg. Sein Vater wiegt 9 kg. Kann es sein, dass er noch größer und schwerer wird oder wird er etwas kleiner bleiben als sein Vater?
5 Antworten
Normal sagt man, dass BKH bis 2 Jahre wachsen. Es kann durchaus sein, dass Dein Kleiner noch wächst und zunimmt. Dann geht er aber eher in die Breite :))). Jedes Tier entwickelt sich anders. Da gibts kein Patentrezept. Wenn der Züchter die gleiche Verpaarung jedoch schon häufiger gemacht hat, kann er durchaus sagen, wie sich die Kitten entwickeln und wie sie später einmal in etwa gebaut sein werden. Aber auch hier gibt es Ausnahmen. Er kann also auch nicht voraussagen, dass Dein Kater mal so aussehen wird, wie sein Vater. Vom Typ her ja, aber nicht vom Körperbau her.
Britisch-Kurzhaarkatzen sind ausgesprochene Spätentwickler. Sie sind erst mit 3 Jahren richtig ausgewachsen, also voll entwickelt. Wie beim Menschen entwickeln auch Katzen sich unterschiedlich schnell. Die Kater sind grundsätzlich schwerer als die Katzen-Mädchen, aber ob sie schnell groß und schwer werden, oder langsam, und ob sie (für Briten) eher zierlich bleiben, hängt stark von der Eltern- und Großeltern-Generation ab. Zwar können Britenkater sehr groß und schwer werden, aber es darauf anlegen, solche Tiere zu haben, sollte man nicht . Zu hohes Gewicht geht auf Knochen und Kreislauf und hat seinen Grund vielfach in Bewegungsmangel und zu viel oder falschem Futter.
Brittish Kurzhaar Katzen wachsen im Vergleich zu allen anderen Rassen eher langsam und sind dafür bekannt erst mit frühestens 2 und spätestens 4 Jahren ca ausgewachsen zu sein. Keine Ahnung wo du das fixe alter 2 Jahre her hast, das ist nur das früheste (dies sind oft kleinere Varianten die da schon ausgewachsen sind).
Aber ob ein Tier ausgewachsen ist, würde ich nicht anhand des Gewichtes ausmachen. Weit mehr als 50 % der Hauskatzen sind stark übergewichtig, was an der mangelnden Bewegung und falschen Ernährung liegt. Oft füttern ihre Besitzer ihnen einfach zu viel und beschäftigen sich spielerisch zu wenig mit ihnen. Das Ergebnis wird ein übergewichtigen faules Tier was nicht mal mehr richtig springen mag.
Daher geh bitte nur anhand der tatsächlichen Größe davon aus ob ein Tier ausgewachsen ist oder nicht, und wenn du dir mit 19 Monaten noch nicht sicher bist, warte doch einfach mal ab und lasse dich überraschen oder frag deinen TA, der sollte es auch besser einschätzen können, kennt er/sie/es das Tierchen ja schon gut.
Und ein Tipp, besonders bkh's neigen zu übergewichtig, da sollte man beim TA nachfragen welches Gewicht für welche größe in Ordnung ist und akribisch darauf achten, denn übergewichtige Katzen werden oft sehr krank u.a. Diabetes. Was als Besitzer nicht leicht wird.
Deshalb hab ich noch eine sehr agile Katze zu meinem bkh und trainiere beide auch.
Meine süße ist zb bereits mit 2 Jahren höchstwahrscheinlich ausgewachsen, mir ist bis jetzt jedenfalls kein weitere Schub aufgefallen, aber da sie langsam wachsen fällt es auch weniger auf. Der andere ist zb eine schnell wachsende Rasse die mit 1 Jahr ausgewachsen sein soll, den kann ich im Gegensatz zur bkh wöchentlich beim Wachstum zusehen und der ist bereits mot 4 Monate in seiner Teenagerphase, was die bkh erst mit ü 1 hatte (merkt man am Verhalten und Wesen als kenner).
Gibt dir selbst also weniger Stress und Druck und warte einfach ab ob er noch wächst oder nicht. 9 kg ist jedenfalls für einen bkh normalerweise zu viel. Kater der Rasse werden im Schnitt nur ca. 4-7 in seltenen Fällen auch 8 kg schwer. Wenn ein Tier als 9 kg wiegt aber such nicht so groß ist wie eine große main cool (kater 5,5-9kg), ist das Tier schlicht "nur" übergewichtig, und damit sollte kein Züchter der was auf sich hält prahlen, weil das Tier leidet.
Also ich habe eine Katzenmami und ihre Babies, ein Mädchen und ihre 3 Brüder, aber alle sind unterschiedlich gross, 2 Kater sind z.B. gleich von der Länge, aber einer ist höher als der andere und der 3. Kater ist deutlich kleiner und zierlicher als die anderen beiden Kater, die grösser sind als Mamimietz. Am zierlichsten, dafür aber umso frecher ist das Mädchen. Also, ich denke, dass alles möglich ist. Nimm das Tierchen einfach so wie es ist.
hmm - was ist denn daran so wichtig ? . ist doch egal ob kleiner oder größer , wie groß/schwer ist denn das Muttertier , darauf kommt es auch an ? . aber gut .. mein Kater hat 6 Kilo und war schon mit ca. 1 1/2 jahren ausgewachsen .. nur in die Breite ging er noch . und ich denke , dass der Vater schon etwas Übergewicht hat .die Briten werden in der Regel nicht so groß , wie zum Beispiel eine Maincoon , und daher auch nicht so schwer , es sei denn , die sind von Haus aus sehr verfressen und haben wenig Bewegung . achtet darauf , dass das Tier nicht zu fett wird .. geht aufs Herz .
