Wann muss man Wudu machen und wann Ghusl?
7 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Wudu, Gebetswaschung
Ghusl musst du bei der großen rituellen Unreinheit verrichten:
Die „große Unreinheit“, die durch Menstruation, Wochenfluss, Geschlechtsverkehr usw. entsteht und mit dem Ghusl beseitigt wird.
Wudu hingegen vor dem Gebet:
Wudū' ( arabisch وضوء, DMG Wuḍūʾ; persisch آبدست āb-dast, zusammengesetzt aus āb ‚Wasser‘ und dast ‚Hand‘; türkisch abdest) ist die kleine rituelle Waschung im Islam zur Erzielung der rituellen Reinheit ( tahāra ).
BelfastChild
30.08.2021, 19:44
@KamiSan000
Schau mal HIER:
Der eigene Zustand der rituellen Reinheit (arab.: طهارة, ṭahāra), welcher durch den Wuḍūʾerreicht wird, ist Voraussetzung für die Gültigkeit des Gebets. Dies leitet sich aus den Hadithen Mohammeds ebenso ab, wie aus dem Koran:
„Ihr Gläubigen! Wenn ihr euch zum Gebet aufstellt, dann wascht euch (vorher) das Gesicht und die Hände bis zu den Ellenbogen und streicht euch über den Kopf und (wascht euch) die Füße bis zu den Knöcheln! […]“
– Übersetzung Rudi Paret: Sure 5, Vers 6
Auf diesen Vers gründet sich der Kern des ritualrechtlich festgelegten Ablaufes der Reinigung, der von allen vier islamischen Rechtsschulen anerkannt wird. Je nach Rechtsschule können weitere Pflicht-Bestandteile hinzutreten.
Man verbleibt nach gültigem Wuḍūʾ in diesem Zustand der rituellen Reinheit bis dieser Zustand aufgehoben wird, beispielsweise durch Stuhlgang, Urinieren, Abgang von Darmgasen, Schlaf u. a. Das heißt, dass nicht notwendigerweise vor jedem nächsten Gebet eine erneute rituelle Reinigung in Form von Wuḍūʾ notwendig ist, solange man sich noch im Zustand der rituellen Reinheit befindet.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Religion, Islam
Wudu muss man haben, um überhaupt zu beten. Wenn dein wudu gebrochen ist (durch Schlaf zb., oder Stuhlgang usw…) dann musst du dein wudu neu machen.
Ghusl hingegen musst du Zb. Nach der Ejakulation machen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Am lernen.
Im Islam kann man die Reinheit in drei Kategorien gliedern:
- Ideele Reinheit: Geist und Seele sollen rein sein und frei von sündhaften Gedanken sein.
- Gewöhnliche Reinheit: Achtung der eigenen Hygiene, d. h. der eigene Körper sollte sauber sein.
- Rituelle Reinheit: Diese Form der Reinheit ist für das Gebet vorausgesetzt. Ein Gebet, das man verrichtet, wenn man rituell unrein ist, ist ungültig. Zu den rituell unreinen Dingen gehören zum Beispiel Urin oder Blut.
Um die rituelle Reinheit zu erreichen, unterscheidet man zwischen:
- der Teilwaschung (Wudu): Diese verrichtet man immer vor den Pflichtgebeten.
- der Ganzwaschung (Ghusl): Diese ist beispielsweise nach Geschlechtsverkehr nötig.
- der Trockenreinigung: Diese wendet man an, wenn man kein Wasser zur Verfügung hat.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Wudhu wird fällig:
- Nach einem Toilettengang. Urinieren und/oder Stuhlgang
- Nach dem Ablassrn von Winden aus dem Darm
- Nach Austritt von Lusttropfen/Vorflüssigkeit und nach dem Austritt von Nachflüssigkeit
- Beabsichtigten oder unbeabsichtigtes Berühren des eigenen Geschlechtorgans
- Nach einer Ohnmacht
- Nach tieferem Schlaf
- Wenn eine Person inkontinent ist- vor jedem Gebet
- Wenn eine Frau Blutungen hat, die nicht zur Menstruation gehören- vor jedem Gebet
- Wenn jemand ständig Winde lassen muss- vor jedem Gebet, aber nur einmal. Das Wudhu wird bei solchen Fällen während des Gebets bei Windlassen nicht ungültig
---
Ghusl:
- Nach der Menstruation
- Nach dem Wochenbett
- Nach dem Geschlechtsverkehr
- Wenn sich das männliche und weibliche Geschlecht berührt haben, auch, wenn der Mann nicht in die Frau eingedrungen
- Nach einem Orgasmus mit oder ohne Austritt von Flüssigkeiten
- Nach einem Samenerguss
- Wenn Sperma vom Mann auf den Körper der Frau gekommen ist
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid
Wudhu wenn du normal beten willst und Ghusl, wenn du als Mann z.B. Geschlechtsverkehr mit deiner Frau hattest und als Frau, wenn die Menstruation zu Ende ist. Nach Ghusl hast du auch automatisch Wudhu.
Wudu muss ich aber nicht vor jedem Gebet machen, oder?