Wann ist der „Spätfrühling"?

2 Antworten

Mitte Juni bis Anfang / Mitte Juli in Norddeutschland, und bis Ende Juni in Süddeutschland. Vor Anfang / Mitte Juli ist es noch kühl in Mittel- und Norddeutschland.

Objektiv betrachtet geht er von 21. Mai bis 20. Juni (astronomischer Sommerbeginn), aber da Deutschland auf hohen Breiten liegt, liegt er meist noch später.

Ich würde es so einteilen…

  • Frühfrühling = Ende März / Anfang April bis Eisheiligen (15. Mai)
  • Mittfrühling = Eisheiligen bis Schafskälte (11. Juni)
  • Spätfrühling = Schafskälte bis Ende Juni (Mitte Juli für Norddeutschland)
  • Frühsommer = Ende Juni bis Ende Juli in Süddeutschland, Anfang / Mitte Juli bis Ende Juli in Norddeutschland
  • Hochsommer = Ende Juli bis Ende August
  • Spätsommer = Ende August bis Ende September / Anfang Oktober
  • Frühherbst = Anfang Oktober bis Mitte November
  • Spätherbst = Mitte November bis Ende Dezember
  • Frühwinter = Ende Dezember bis Ende Januar
  • Mittwinter = Ende Januar bis Ende Februar
  • Spätwinter = Ende Februar bis Ende März

So ist das leider in Deutschland auf unseren hohen Breiten (47–55 °N), es ist überwiegend kalt, trüb, und nur zwischen Juli und September halbwegs warm. In Spanien hingegen ist Spätfrühling eher Mai oder gar April, in Norwegen kann er bis Ende Juli dauern; es hängt von der Lage ab.

Der Spätfrühling lässt sich nicht an einem Datum festmachen, sondern dann, wenn bestimmte Pflanzen treiben oder blühen. Es gibt den Dendrologischen Kalender. Dieser gibt genau auskunft über den Reifezustand der Triebe und Knospen der Bäume und Sträucher und ab einem gewissen Reifezustand eben dieser ist dann Spätfrühling