Wann gefiel euch Lena Meyer-Landrut besser?
Zu Beginn ihrer Karriere:
Mit Songs wie:
- Satellite
- Taken by a Stranger
- Bee
- Mr. Curiosity
- My Cassette Player
Oder wie heutzutage:
Mit Songs wie:
- Strip
- Looking for Love
- What I Want
- Straitjacket
- Loyal to Myself
31 Stimmen
11 Antworten
- Satellite
- Taken by a Stranger
- Bee
- Mr. Curiosity
- My Cassette Player
das album ist immer noch gold
Auch wenns natürlich dersselbe Mensch ist, war der Beginn halt irgendwie eine magischere Ära.
Ich war damals vom Alter her noch ziemlich nah an Lena dran (Wir gingen beide noch zur Schule). Man konnte da einfach relaten, zu den netten, witzigen Mädchen von nebenan, das nebenbei auch noch gut singen kann.
Sie hatte ja damals noch absolut 0 Erfahrung im Showbiz (bis auf 2 - 3 Auftritte als Laiendarstellerin) und hat durch ihre unkonventionelle Art einfach frischen Wind reingebracht. Allein wie sie damals den Vorentscheid zum Songcontest gewonnen hat und mit "I can't go to Oslo, doch I can, Alter Finne, Alter Finne" reagiert hat, war pures Gold wert. Bzw. generell einige Sprüche, die sie damals vom Stapel gelassen hat ("Keine Fanta ohne Deckel!" - wer damals den Vorentscheid geschaut hat, weiß was ich mein').
Ich fand auch ihre Musik so damals am besten, wobei mir die "Stardust"-Ära sogar noch einen Ticken besser gefällt. Aber generell alles was sie damals zu Beginn gemacht hat, extrem gut ("Not following"; "Mr. Curiosity", "Diamond Dave", Good News, "Push Forward",) - wobei sie ja letztens bei "Late Night Berlin" gesagt hat, dass sie "My Cassette Player" rückblickend albern und scheiße findet. Naja, sei's drum - ich feier's trotzdem.
Die neuen Songs sind mir irgendwie zu "glanzgeleckt". Da fehlt mir irgendwie der Widererkennungswert. Bei "Only Love, L" ist einfach gefühlt zehn Mal derrselbe Song drauf. Bis auf ein paar positive Ausreißer ("Sex in the morning") ist mir das einfach zu wischi-waschi. Abundzu gelingt Lena noch der große Wurf (wie aktuell "Loyal to myself", was ich tatsächtlich wieder etwas besser finde, als die Vorgängersingles), aber vom Hohen Niveau der "Good News-Ära oder gar der "Stardust"-Ära ist sie meilenweit entfernt
Mir gefielen ihre ersten drei Alben auch am Besten. Kir persönlich gefällt Loyal to Myself nicht so gut... die Botschaft dahinter ja, aber bei dem Song fehlt irgendwie auch der gewisse Wiedererkennungswert und der "Schwung" dahinter
Nie wirklich gut. Was ist denn nun geblieben nach den ESC...sag's mir...absolute Leere ist geblieben. Und hätten wir keine Verblödungssendungen im Privatfernsehen, wo man denn in der Jury sitzt und sich wirklich zum Affen macht, hätte nie jemand wieder von ihr gehört. Das ist einfach so.
Heutzutage
Ich fand die nie wirklich gut nach Satellite ... Fahrstuhlmusik und verkrampfes Streben nach Likes und Fame.
Nicht meine Welt.