Wann fängt eine Glühbirne an zu brennen?
Hallo Leute, brauche schnell eine Anwort!!!!! Wollte heute für so die ganze Nacht so ca. 12h meine kleine Lampe anlassen, habe aber angst das sie beginnen könnte zu brennen (also das sie Feuer fängt). Die glühbirne wird schnell heiß..... ab wie viel Stunden könnte sie beginnen in Flammen aufzugehen....könnte sie das überhaupt? Bitte schnell antworten. Danke!
12 Antworten
Eine Glühbirne brennt nicht,ist sie zu lange an,kann es sein,das sie erlischt.Warum willst du denn die Glühbirne über Nacht anlassen?
Ja, das werde ich.....vielen Dank für deine Antwort. Eine Gute Nacht wünsche ich♡
Du kannst die Glühbirne problemlos so lange leuchten lassen.
Die sind dafür gemacht, dass sie mehrere Stunden brennen. Bevor es Energiesparlampen oder gar LED-Leuchtbirnen gab, arbeiteten die Leute ja auch schon in der Nacht. So manch jemand legte auch schon eine Nachtschich tein, um für die nächste Prüfung zu lernen.
Und wie schon PeterSchu schrieb, gibt es sogar eine uralte Glühbirne, die seit x-Jahren durchgehend leuchtet.
Du darfst die Glühbirne einfach nicht mit etwas abdecken oder so, weil sich so die Hitze stauen könnte, und die Glühbirne heisser wird als dass sie dürfte.
Und so nebenbei bemerkt, wenn du in der Nacht regelmässig das Licht brennen lässt, würde ich mir sicher mal eine LED-Leuchtbirne kaufen. Da kann man viel Stromkosten sparen.
Es gibt auch solche, mit mehreren Lichtfarben. So könntest du das Licht farblich deiner Stimmung anpassen. Du hättest somit sogar noch einen weiteren Nutzen.
Solange kein anderer Gegenstand zu nah an der Lampe ist, und solange die richtige Birne in die Leuchte eingesetzt ist (keine zu hohe Wattzahl), kann da nichts brennen.
Wattanzahl = keine Ahnung. Die Lampe leuchtet jetzt so 5min und ich verbrenne mich schon an der Glühbirne..... hab angst das sie Feuer fängt....
Aber um die Birne herum sollte ja nichts sein, was brennen kann
Die Glühbirne kann im Normalbetrieb nicht brennen, da in ihr ein Gas ist, welches dagegen wirkt. Außerdem glaube ich nicht, das das Glas der Lampe schmilzt, da die Glas-Künstler 1400 Grad zum schmelzen von Glas benötigen. Von dem her schließe ich einen Brand aus.
Wohl gar nicht. Die Dinger sind auf Dauerbetrieb ausgelegt. Es darf nichts in der Nähe sein, was die Wärme nicht verträgt und anfangen könnte zu schmilzen. Oder einen sonstigen Wärmestau verursacht. Wiso wird der so heiß? Etwa Halogenlampe.
Weiß nicht wieso sie so heiß wird. Und ich habe leider keine Ahnung was für ein Stoff um die Lampe drumherum ist....
Manchmal leide ich unter Alpträumen und da ist ein Licht schon sehr hilfreich😆