Wann didn't und wann don't?

4 Antworten

don`t benutzt man im simple present (Gegenwart)

didn`t benutzt man im simple past (Vergangenheit)

Hallo,

zu do und did kenne ich nur diese Eselsbrücke:

- Did und Grundform ist die Norm nach "did" steht nie die Past Tense Form. 

(das gilt auch für andere Formen von "to do") 

Beispiele:

  • Did you go shopping? (Past Simple) 
  • Do you go shopping? (Present Simple)
  • Does he go shopping? (Present Simple, 3. Person Singular)

do (infinitive) - did (past) - done (past participle)

1.In der Verneinung wird bei Vollverben mit dem Hilfsverb do umschrieben.

Simple Present:

Positiv: I/you/we/they drink a cup of tea.

He/she/it drinks a cup of tea. 

I/you/we/they do not drink a cup of tea. 

He/she/it does not drink a cup of tea. 

Simple Past:

Positiv: I/you/he/she/it/we/you/they drank a cup of tea.

I/you/he/she/it/we/you/they did not drink a cup of tea. (Kurzform: didn't)

 

2.Bei Vollverben wird in der Frage mit do umschrieben (also wandert do/does vor das Subjekt). Bei Hilfs- und Modalverben nicht! 

- Does he live in Munich? - Did he live in Munich

3.Mit do in einem positiven Satz, wie z. B. I do understand, I did understand wird die Aussage besonders betont/verstärkt, nach dem Motto: Ich verstehe dich schon/sehr wohl/doch/wirklich verstanden. / Ich habe schon/sehr wohl/doch/wirklich verstanden. Man spricht vom emphatischen do/did

4.Ist do selbst auch ein Vollverb. 

Beispiele: do the homework, do the shopping / did the homework, did the shopping

:-) AstridDerPu


Bangares7 
Beitragsersteller
 18.04.2020, 14:44

Vielen Dank für diese Ausführliche Antwort! :)

0

I don’t want to do it = ich will es nicht tun I didn’t want to do it = Ich wollte es nicht tun

  • don't = present tense (Gegenwart, wobei es in der 3. Person Einzahl "doesn't" heißt)
  • didn't = past tense (Mitvergangenheit)