Wann den Kaktus umtopfen?
Ich habe ein Schwiegermuttersitz bei den die Wurzel schon untern Topf rausschauen. ich wollte ihn gerne umtopfen. Nun meine Frage darf ich ihn noch im November umtopfen? Wie groß sollte der Topf sein? Könnt ihr mir auch sonst noch Tipps geben bei der Plege. Habe ein großen und noch ein paar kleine. Vor allem interisiert mich mein Schwiegermuttersitz ov ich ihn wirklich umtopfen kann und wie er am schnellsten oder beszen wächst.
3 Antworten
Jetzt ist ein Umtopfen nur als Notmassnahme geeignet, wenn z.B. der alte Topf gesprengt wurde. Die lichtarme Zeit bringt eine Ruheperiode, in der nur wenig gegossen und nicht gedüngt wird. Erst im Frühjahr, wenn die Tage wieder länger sind, beginnt wieder das Wachstum, da istUmtopfen, vermehrt giessen und bei älterer Erda auch Düngen zweckmässig. Die Erde soll durchlässig (sandhältig) sein, beim Umtopfen kleiner Exemplare ( der Grusonii wird bekanntlich riesig) einfach die nächstgrössere Topfnummer nehmen, grosse alte Stücke vertragen auch Reduzieren des Wurzelballens und zurücksetzen in den alten Topf mit Erdergänzung. Jedenfalls immer bedenken, dass alle Sukkulenten, nicht nur Kakteen, keine stehende Nässe mögen!
warte bis zum Frühjahr - im Herbst/Winter umtopfen ist ungünstig weil dort die Ruhezeit liegt. Der neue Topf sollte etwas größer sein als der alte (2-3 cm mehr im Durchmesser)
Im Winter brauchen die meisten Kakteen eine Ruhephase. Deswegen ist umtopfen im November der falsche Zeitpunkt.
Du kannst mit steigenden Temperatauren im Frühjahr umtopfen. Je nach Wetterverlauf ist der beste Zeitpunkt von März - April. Danach 2 Wochen nicht gießen. In der Zeit verheilen kleinste Wurzelverletzungen. Danach kann man zum ersten mal wieder gießen.
Tipps zum umtopfen findest du hier:
http://www.kaktus-kakteen-sukkulenten.de/pflege_umtopfen.html