Wann benutzt man im Englischen die Kurzform und wann die Langform?
Ist wichtig :) danke im Vorraus :P
5 Antworten
Wenn du etwas sagst, kannst du auch "I'm" "it's", "isn't/aren't", "wanna", "woulda", "gonna", "coulda" etc. verwenden. Wenn du einen Text schreibst, verwendest du jedoch besser "I am" etc., also die lange Form.
Ich möchte Atsrid beipflichten, auch wenn nur bedingt. short form = informal long form = formal
Und das unabhängig ob schriftlich oder nicht.
Mein Rat: wenn du Englisch beherrschst, dann IMMER die lange Form benutzen. Wenn du dagegen dir nicht sicher bist, dann die Mogel-Form (die Kurzform). :-)
Faustregel: Beim Schreiben die lange, beim Sprechen die kurze Form.
Grundsätzlich gilt: Kurzform in der gesprochenen Sprache, Langform in der geschriebenen Sprache.
beim schreiben die lange beim sprechen die langform