Wann benutzt man dass und das?
es gab eine leichte regel die mir nicht einfehlt ;()
11 Antworten
DAS immer wenn es sich auf einen Artikel bezieht Das Haus, das ich kaufte. Ein S.
Wenn man NICHT jenes solche oder welches einsetzen kann dann 2 S.
Ich bin der Meinung, dass (versuch hier anstatt dass mal jenes oder solches ein zu setzen) sich hier was ändern muss.
Dann muss ein DAS immer mit 2 S sein, wenn es 2 mal ein Das hintereinander gibt:
Dass das so endet, hätte ich nie gedacht.
Wenn sich das 'das' auf ein Wort im vorherigen Satz bezieht nimmst du das: Ich mag das Geschenk, das ich von meiner Oma bekommen habe.
Dass nimmst du bei dieser Bedeutung: Ich freue mich, dass du gekommen bist. Es bezieht sich nicht auf ein Wort im vorherigen Satz (im Satz vor dem Komma)
Eine ganz einfache Methode:
Wenn du das 'das' nicht durch jenes, welches oder dieses ersetzen kannst, musst du 'dass' schreiben. :)
Wann verwendet man "dass" und "das" ?
Hier gibt es auch gute Antworten.
"das" ist im Gegensatz zu "dass" auf ein Nomen bezogen.