Wann aufhören, dem Ex zum Geburtstag zu gratulieren?
Guten Morgen,
wollte mal ein paar Meinungen eurerseits einholen.
Mein Ex Freund und ich waren 4 Jahre ein Paar und sind seit Frühling 2017 getrennt. Nach wirklich langem hin- und her, haben wir seit September / Oktober letzten Jahres keinen Kontakt mehr, was ich ganz gut finde. Er hatte lange an der Sache zu knabbern, bis er auch von sich aus verstand, dass wir es sein lassen sollten. Wie auch immer:
Anfang Januar hatte ich Geburtstag und abends um 20:00 Uhr kam dann ein stumpfes "Alles Gute" von ihm. Ich finde, er hätte sich das eigentlich gleich schenken können, wenn doch jetzt Kontaktabbruch ist?
Ich habe damals schon gesagt, dass irgendwann der Zeitpunkt kommen wird, dass jemand anfangen "müsste", den Kontakt vollständig einschlafen zu lassen und sich auch nicht mehr zum Geburtstag melden wird. Ich würde gerne diesen Schritt gehen, aber bin mir noch ein wenig unsicher. Nicht, weil ich ihn nicht leiden kann oder sonst was, aber sollte man nicht irgendwann einen Schlussstrich ziehen, auch in der Hinsicht? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ich in 10 Jahren immer noch mein Handy an seinen Geburstag zücken werde. Ich bin mir aber sicher, er wäre mir zutiefst sauer, einfach weil er das als Anstand empfindet, dass man einen ehemaligen, wichigen Menschen, noch gratuliert.
Ich weiß, dass ich das selbst entscheiden muss, aber wie war das so bei euch und / oder wie steht ihr zu dieser Sache?
15 Antworten
Also ich muss vorab sagen, das ich in der Hinsicht eine andere Meinung habe. Wenn ich mit jemandem eine Beziehung beende, möchte ich überhaupt nichts mehr mit der Person zu tun haben, und fände es sehr seltsam, zum Geburtstag zu gratulieren. Ich habe mit diesem Lebensabschnitt abgeschlossen, ich denke ja auch nicht an ihn, warum sollte ich ihm dann zum Geburtstag gratulieren und dann an ihn denken? Ich bin im Thema Geburtstag Ansich aber auch nicht so eng, für mich ist es nicht schlimm wenn man mir nicht gratuliert. Aber das ist meine Meinung.
Ich kann es nachvollziehen, wenn man beispielsweise 10 Jahre mit seinem Partner zusammen war und sich im guten getrennt hat. Dann ist diese Person einfach nicht mal eben für eine kurze Zeit in deinem Leben gewesen und ein großer Teil davon.
Auf langer Sicht hätte ich darauf keine Lust, du hast mit der Person nichts mehr zu tun und das hat auch seine Gründe.
Kontaktabbruch ist Kontaktabbruch, verstehe auch nicht wieso man sich dann noch gratulieren sollte. Ich hatte Glück und bin mit meiner letzten Beziehung noch befreundet, auch mein jetziger Partner versteht sich gut mit meiner Ex. Da ist es dann auch normal, dass man sich gratuliert. Aber wenn es bei euch so im argen ist, kann man auf solche Floskeln doch auch gut und gerne verzichten.
Das siehst du richtig, es kann nicht ewig so weitergehen. Als wir uns damals getrennt haben, hatten wir noch zeitweise Kontakt gehabt und uns auch im folgenden Jahr zum Geburtstag gratuliert, aber kurz danach ist der Kontakt komplett abgebrochen und das wars dann auch mit den Geburtstagswünschen. Irgendwann muss man mit der Vergangenheit abschließen, auch wenn es schmerzt.
Gruß
Ihr habt euch getrennt. Gründe wird es wohl gegeben haben. Also dürfte diese Person nichts mehr in eurem Leben zu suchen haben oder bedeuten. Ist eine " Episode" abgeschlossen- ist es vorbei und ein ewiges Anrufen zum Geburtstag sollte man sich verkneifen. Oder alternativ dieser Person ein persönliches Denkmal bauen und jedes Jahr einen Blumenstrauss niederlegen. (Habe bewusst übertrieben, um das deutlich zu machen)
Damit die Erinnerung nicht verblasst und jährlich alles wieder hochkommt.
Bei mir wäre der 1.Geburtstag nach der Trennung bereits vergessen,
Es kommt drauf an wie ihr auseinander gegangen seit.... Nach der langen kontaktpause würde ich es lassen zumal du auch keine Lust zuhaben scheinst....
Danke!