Wandfliesen im 70er jahre stil
Guten Tag,
wir haben uns letztes jahr ein sehr altes Haus gekauft (1856). In diesem Haus befindet sich ein Art Hauswirtschaftsraum der quasi komplett mit Prilblumen Wandfliesen gefliest ist. Ein guter Freund hat uns vor kurzem geraten wir sollen versuchen diese Fliesen von der Wand zu holen (ohne Beschädigungen), weil es Menschen gibt die anscheinend viel Geld für solche Fliesen ausgeben. Nun stellt sich mir die Frgae ob es lukrativ wäre den ganzen Aufwand zu betreiben und zu versuchen die Fliesen von der Wand zu holen und zu verkaufen. Mir ist auch völlig klar das dieser Raum dann neu gefliest werden müsste. Hat jemand schon einmal Erfahrung mit so etwas sammeln können? Oder kennt gar jemanden der solche Fliesen haben will?
Freue mich über jede Antwort.
5 Antworten
das sind die fliesen...

Wie willst du 40 Jahre alte Fliesen deren Qualität du zumal nicht einschätzen kannst denn ohne Beschädigung entfernen? Wie es unter den Fliesen aussieht (Klebstoff?) weißt du auch nicht. Fliesenkleber, den du evtl. durch Erwärmen lösen könntest, wurde in den 70ern noch nicht oder nur sehr selten verwendet.
Genau deswegen frag ich ja ob sich der ganze Aufwand lohnen würde. Ich denke auch nicht das die geklebt sind. Ich versuch mal rauszufinden wie alt die sind.
Vieln Dank
Ganz ehrlich ? Ich würde sie alle radikal runterholen wenn ihr sanieren möchtet. Ich bin gerade in der Kernsanierung eines über 100 Jahre alten Häuschens. Und meine Fliesen in der Küche lagen in einem dicken Bett Mörtel. Zwei oder drei sind heile geblieben und die habe ich weggeworfen. Ich würde keine alten Fliesen kaufen .... wenn überhaupt schenken lassen. Versuch mal eine abzuschlagen. Ist nicht immer einfach.
Wenn es komplette Bilder sind von vor 1900 , etwas antike Holländische oder Ähnliches dann sind die was wert. Aber aus den 70ern sind die nichts wert. Vergiß es. Kannst Du ja mal bei eBay sehen, was da angeboten wird.
Prilblumen waren Aufkleber. Als Fliesendekor unter der Glasur hab ich die noch nie gesehen.