Walther PPQ Vollmetall Springer (Airsoft) auseinanderbauen unmöglich?
Meine Umarex Walther PPQ ist Vollmetal, seit 2 Stunden google ich und habe Freunde nach rat gefragt, aber sie lässt sich nicht auseinanderbauen !!!
Doeses Teil lässt sich definitiv NICHT abnehmen, auch mit Gewalt nicht.
Ich möchte sie innen saubermachen, da sie in Schlamm gefallen ist.
Schlitten "einfach abnehmen" ist auch unmöglich, ist ja beides Stahl.
Bitte dringend um Hilfe !
2 Antworten
Du musst den Schlitten leicht nach vorne ziehen und dann das Teil zur Seite rausmachen.
Da an dem Schlitten ist so eine Einkerbung, die muss über dem Teil sein, dann geht es zur Seite raus.
Ja, weiß ich aucb nicht.
Normal ist das andersrum, die Einkerbung ist vor dem Teil und man zieht den Schlitten leicht nach hinten.
Ich weiß es dann auch nicht.
seit 2 Stunden google ich
Das üben wir aber noch mal, ich habe keine 5 Sekunden gebraucht...
Jaaa... also.. Du hattest Recht, es hat nur geklemmt wie sau, weil da schinbar Lack getrocknet ist. Habe es mit Gewalt auseinander gebaut, dann wieder zusammen.
Ich habe auch grade mit der Zange versucht, das Metall vom Schlitten leicht aufzubiegen, da rührt sich NIX.
Zurückziehen klappt
Part hinten entfernen klappt, musste nur vorher Schraube lösen
Das Herunterziehen klappt, wie erwähnt NICHT.
Selbst mit einem Hammer bewegt sich da NISCHT.
Ich habe mich in nem Forum bei Experten umgehört; die sagen, dass Springer nicht fürs Auseinanderbauen gedacht sind und es hier einfach unmöglich ist...
Blöde Frage: Ist das wirklich eine Springer, nicht die AEP Version? Die sollte nämlich wirklich nicht zerlegbar sein. Und ziehst du auch an beiden Seiten runter?
Wo hast du gefragt? Wenn das eine Springer ist haben die nämlich unrecht, wie auch das Video zeigt, es sei denn die Waffe wurde überarbeitet.
Hast du WD-40 oder ein anderes Kriechöl? Wenn ja, dann mal großzügig anwenden und einwirken lassen.
Es könnte sein, dass der Schlamm die Zerlegemechanik blockiert. Versuch mal den Schlitten langsam zurückzuziehen und dabei in jeder erdenklichen Position den Zerlegehebel zu ziehen. Auch mal mit Kraft nach vorne drücken und zur Seite verwinden und am Hebel ziehen. Und dabei auch immer mal wieder den Abzug drücken (Achtung, wenn sich der Schlitten löst könnte er nach vorne schnellen). Und dann im hinteren Bereich arretieren und ein wenig rumwackeln und den Zerlegehebel ziehen.
Das hat zumindest immer bei den festsitzenden Schlitten der PT 24/ 7 Springer geholfen, die mir untergekommen sind.
Danke, aber bitte wie soll ich sie leicht nach vorne ziehen ?
Es ist alles aus Stahl, ich kann genauso einfach ne Stange Stahl auseinanderziehen.