Waldschabe oder deutsche Küchenschabe?
Ich habe in der Wohnung bereits 4 Schaben entdeckt und habe nun Angst dass dies Küchenschaben sein könnten. Wir hatten abends die Fenster offen und das Licht an und haben 2 von Ihnen auch am Fenster entdeckt, weswegen ich die Hoffnung habe dass es Waldschaben sind, da ich gehört habe, dass dieses Jahr ein hoher Andrang von diesen besteht. Bitte sagt mir jemand mit Erfahrung um welche sich es handelt. habe verschiedene Bilder gemach
1 Antwort
Das sind harmlose Waldschaben bzw. die Nymphen derer - Bilder - keine Kakerlaken, keine Deutsche Schaben! : )
Ob nun Ectobius lapponicus, E. vittiventris, E. vinzi oder einer der vielen anderen sei dahingestellt, spielt aber letztendlich auch keine Rolle.
Die der Deutschen Schabe hätte die zwei markanten Streifen am Rücken/Hals, auch eine andere Färbung:
https://bugguide.net/node/view/364803
Auch sehen die adulten Tiere wie die Nymphen der Orientalischen- und Braunbandschaben anders aus.
Waldschaben sind keine Haushaltsschädinge - sie leben in Büschen und Sträuchern, ernähren sich von verrottetem Pflanzenmaterial.Man muß nichts gegen sie unternehmen.
Fliegengitter an den Fenstern reichen aus, um sie am Einflug zu hindern, denn das genau können sie: Fliegen. Sie fliegen zum künstlichen Licht, deshalb werden sie auch gerne abends oder nachts gefunden.
Auch krabbeln sie sehr gut und schnell, sind bei Tageslicht (aber nicht nur, sondern auch nachts) anzutreffen und verhalten sich eben bei weitem nicht so scheu wie Deutschen- oder andere, uns schädliche Schaben und lassen sich in Ruhe fotografieren.
Es ist Sommer - so kommen auch diese Tierchen in unsere Häuser. Mal keine, mal eine, mal mehrere. Das hat nichts zu bedeuten. Wie andere Insekten und Spinnen etc. auch. : )


Vielen lieben Dank für deine Antwort das beruhigt mich sehr