Wahlverhalten von Langzeitarbeitslosen (Hartz 4-Empfänger)?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

eher rechte Parteien, AfD/NPD 50%
eher SPD/ Linke 36%
andere Antwort 14%
KEINE, weil ich/sie nicht wählen 0%
eher CDU/CSU 0%
eher liberale Parteien 0%

2 Antworten

andere Antwort

Nach meiner bisherigen Erfahrung wählen Menschen am Ende der Nahrungskette -wenn überhaupt- dann eher rechts bis rechts außen.


Yetanotherpage  10.02.2023, 15:15

Und die Begründung: "Das Desinteresse von Politik und Gesellschaft an ihrem Schicksal führt bei den Menschen zu einem tief empfundenen Gefühl, ausgegrenzt zu sein, und lässt sie anfällig werden für politisch extreme Positionen - wenn sie überhaupt wählen gehen. Dabei sind sie populistischen oder extremen Positionen nicht per se zugeneigt. Die AfD wird fast ausschließlich als Protestpartei gesehen und vielfach auch als solche benutzt."

https://www.sueddeutsche.de/politik/wahlverhalten-gefaehrliches-desinteresse-1.4596706

Wobei nur 70 befragt wurden.

0

1 die Studie ist schwach sin den die wollen es nicht noch schlimmer haben und alleine deswegen gehen auch die wählen.

2 Welche Partei muss niemand mitteilen.

3 Eher junge menschen gehen nicht wählen. Hat aber nichts mit harz 4 zu tun.