Wahl des schriftlichen Prüfungsfachs, Abitur - Physik oder Geographie?
Hallo, ich mache nächstes Jahr Abitur und bin mir immer noch nicht sicher, in welchem Fach ich meine schriftliche Prüfung ablegen soll. Jetzt muss ich mich zwischen Physik und Geographie entscheiden. Im ersten Halbjahr war ich in Physik besser, im zweiten in Geo. Spaß machen mir beide Fächer. Wisst ihr welche der Prüfungen schwerer/zu empfehlen ist? Ich möchte danach vermutlich etwas Technisches studieren - macht es dann einen besseren Eindruck, wenn ich die Prüfung in Physik gemacht habe? Und ist Wirtschaftgeographie schwerer als das, was wir in diesem Jahr gemacht haben (Bodenkunde/Atmosphäre/...)? Was würdet Ihr an meiner Stelle machen? Danke für alle Antworten!
3 Antworten
Zu meiner Schulzeit (knapp zwei Jahre her) war Physik im Abitur die absolute Königsdisziplin. Unser Physiklehrer hat uns alte Prüfungen gezeigt und da wurden auch (als Einsersperre) Dinge abgefragt, die im Schulunterricht niemals erwähnt worden sind. Die einzigen, die bei uns über 12 Punkte darin bekommen haben, waren sehr Interessierte oder die Überflieger, die bereits ein, zwei Klassen übersprungen haben.
Physik macht mehr Sinn aber du mußt gut sein sonst geht das in die Hose. Wenn du beide gern magst dann nimm Physik das nutzt dir später mehr.