wäscheparfüm lenor erfahrung?
hallo miteinander meine wäsche riecht nach dem trocknen am wäscheständer nicht mehr nach dem duft von ariel.
deswegen frage ich hat jemand erfahrung mit diesen wäscheparfüm? kann man es noch nach den trocknen wahrnehmen?
wie viel schmeisst ihr davon in einen waschgang?
lg
2 Antworten
Das ist ganz einfach, Sie sind geruchblind.
Das Gehirn rechnet Düfte, die man täglich benutzt aus der Wahrnehmung raus. Das geht innerhalb weniger Sekunden bis Minuten.
Ariel stinkt meilenweit gegen den Wind nach Duftstoffen.
Benutzen Sie einmal nur duftstofffreie Wasch- und Reinigungsmittel und kein Parfüm und kein Deo. Wenn Sie durch die Stadt gehen oder in einen Drogeriemarkt gehen, dann nehmen Sie um ein vielfaches mehr die Duftstoffe wahr als vorher.
Ich war auch einmal geruchsblind und musste dann eine Zeitlang auf die Stoffe verzichten. Wäscheparfüme sind so stark, das belästigt andere Menschen und versaut die Waschmaschine auf lange Zeit.
Das ist etwas was die Welt nicht braucht und reine Geldvernichtung.
Das Zeug nicht kaufen ist für deinen Geldbeutel gut aber nicht für den des Herstellers.
Wer das kauft leert seinen Geldbeutel und füllt nur unnötig den des Herstellers
Fazit:
Wer das Zeug nicht kauft spart an der richtigen Stelle Geld für die Energiekosten