Wäsche fleckig verfärbt. Was hilft?
Es ist passiert..! Ich habe unabsichtlich ein Kindershirt mit in die weiße Handtücher Wäsche geworfen :-( nun hab ich einige Handtücher in einem leicht bläulichen Ton und einige andere mit dicken blauen Flecken. Gibt es eine Möglichkeit (außer Einfärben) diese wieder raus zu bekommen..
4 Antworten
es gibt speziellen Entfärber im Handel. Ein Schuß Dan Klorix reicht aber auch. Umweltfreundlich ist beides nicht.
Du kannst die Sachen in Wasser legen, in dem ein Geschirrspül- oder Gebißreinigertab aufgelöst wurde. Über Nacht drinlassen und nochmal waschen (aber ohne Shirt).
Hast Du es mal mit diesen "OXI-Mitteln" versucht? Ich würde die verfleckten blauen Sachen noch einmal zusammen mit Entfärber aus dem Drogeriemarkt nach Anleitung in der Maschine laufen lassen.
Hallo Beissring88
Verfärbte Wäsche:4 Spülmaschinentabs in 5 Liter lauwarmes Wasser, Wäsche darin 10 Stunden einweichen, anschließend einen Waschgang durchführen.
Wenn man verschiedenfarbige Wäschestücke zusammen wäscht und die Möglichkeit besteht dass sich die Wäsche verfärbt dann können Farb&Schmutzfänger-Tücher dieses verfärben verhindern.
https://www.dr-beckmann.de/waeschepflege/verfaerbungsschutz/farb-und-schmutzfaenger-28er/
Hausfrauen gaben mir diese Tipps bei Reparaturarbeiten an ihren Waschmaschinen
Gruß HobbyTfz