Wärmt ein Infrarotstrahler den gesamten Raum?
Hallo,
ich will bald mein 20. Geburtstag feiern, aber ich kann nicht richtig drinne feiern, sondern nur in einem Partyzelt. Das ist natürlich im Winter ziemlich kalt, deshalb wollte ich das beheizen. Gasheizpilzw kommen natürlich nicht in Frage aber wie wärmt ein Infrarotstrahler? Wird dann auch wirklich das ganze Zelt Warm (wenn ich ggf. Auch 2-3 benutze oder reicht einer bei einem Zelt für knapp 15 Leute) oder ist es nur warm wenn man direkt beim strahler steht?
3 Antworten
Ein Heizpilz ist im wesentlichen ein IR-Strahler, der Unterschied, er hat mehr Leistung als typische elektrische.
IR-Strahler heizen den Raum quasi nicht, sondern nur Dinge auf die die Strahlung auftrifft (Du müßtest sie überkopf platzieren).Wenn Du also wirklich den Raum mit Luft aufwärmen wolltest, dann bräuchte es etwas mit Kovenktion (Heizlüfter).oder sowas wie Ölradiatoren.
Das eigentliche Problem, das ich hier sehe, ist die notwendige Leistung in Abhängigkeit der Zeltart und Größe.
P.S.: Menschen geben c.a. 100W Wärme ab, mußt das Zelt also nur gut vollstopfen ... könnte dann aber recht stickig werden ;-).
Bei luftigen ziemlich undichten Behausungen ist ein Infrarotstrahler besser geeignet, wenn das Zelt sich aber halbwegs gut abdichten lässt, ist eine Kombination aus Infraotstrahler und Heizlüfter besser.
Infrarotstrahler bringen was, wenn man nahe davor sitzt und/oder ihn in einem gut abschließbaren, mit guter Isolation nutzt.
Heizlüfter blasen mit einem Ventilator die warme Luft in den Raum, damit sie sich besser und schnell im Raum verteilen lässt, das geht auch in einem Zelt, aber es muß dicht, also geschlossen sein. Da er mit Elektrizität betrieben wird entstehen keine Abgase. Wenn es ein ganz neues Gerät ist (gibt es schon ab etwa 10€) solltest du es 30 Minuten ausserhalb des Raumes laufen lassen, damit er sich selbst von Gerüchen befreien kann.
Es wäre aber vmtl besser etwas mehr vlt so 15-20€ zu investieren und darauf zu achten dass es einen Notausschalter hat, wenn es aus Versehen umfällt.
Wenn sich das Zelt abdichten lasst, dann würde ich evtl sogar 2 Heizlüfter nutzen, besonders bei Außentemperaturen um 0 Grad.
Unold ist zb eine gute Marke, wenn du etwas suchst, kannst du neue Heizlüfter für etwa 20€ von dem Hersteller online finden.
Es sollten 2000 Watt Geräte sein.
Es gibt sicherlich Infrarotstrahler die in der Lage sind einen Raum aufzuheizen. Aber du meinst doch nicht so eine kleine Infrarotlampe oder? Da spürst du erst Hitze wenn du die Hand ganz drauflegst.
Du brauchst eine Diesel Heizkanone, die kann richtig was aufheizen.
Aha und wie werden die Dieselabgase aus dem geschlossenen Raum abgeleitet?
Weil wenn das in einem geschlossenen Raum länger läuft und die Abgase sich im Raum anreichern, kann das auch ganz schnell ziemlich übel ausgehen.
Den würde man auch an den Eingang stellen sodass belüftung da ist.
Nein icb meinte schon einen großen infrarotstrahler. Wie ein gas Heizpilz aber eben nur als infrarot... Ich kann leider nx mit brennstoffen oder so ins zelt stellen, da es dafür nicht belüftet genug ist.
Werden Heizlüfter nicht auch mit Gas oder so betrieben? Möchte das gerne verhindern. Hab sonst gedacht, wenn ich einen großen Elektrostrahler habe und einen infrarot Strahler würde das reichen?