Wäre Magie reintheoretisch möglich?
Nicht auf der Erde das ist mir klar, aber wäre das vielleicht trotzdem irgendwo im Universum möglich Zaubersprüche wie aus Harry Potter rauszuhauen und dabei einen Zauberstab zu wedeln und es passiert wirklich was? Es haben ja nicht alle Planeten die gleiche Physik und selbst wenn das nicht geht, vielleicht gibt es ja außerhalb unseres Universums noch eins - wäre da dann vielleicht Zauberei möglich?
Nur so leichte Dinge wie töten, fliegen lassen, Licht erzeugen usw. , zaubern können heißt ja nicht automatisch allwissend zu sein falls das euer Grund für „Nein, geht nicht“ sein sollte
12 Antworten
Ach na ja, wenn man das Hirn irgendwann komplett Scannen kann, (vielleicht schon in 500 Jahren?) dann könnte man auch alle "Denk" - Prozesse in einer künstlichen Umgebung ablaufen lassen vom beamen bis zum zaubern wär dann alles machbar, je nach Software :-)
Es wäre mit einer hohen Technologie möglich oder ein anderes Universum mit anderen Gesetzen.
Aber selbst dann hätten sie die Fähigkeit aber würden niemals so leben wie in Harry Potter, also so einen Stab nehmen sie wohl gar nicht.
Das mit den Sprüchen ist wohl möglich und vielleicht brauchen sie sowas wie einen Zauberstab, aber dann würde wohl der Stab komplett anders aussehen.
Nein, das geht nicht
Wo nimmst du die Aussage her, dass nicht auf jedem Planeten die gleichen Gesetze gelten?
Bisher sehen wir nur, dass egal wo wir hingucken, exakt die gleichen Gesetze gelten.
Wenn du damit meinst, dass unterschiedliche Planeten unterschiedlich starke Gravitation haben, dann unterliegen sie anderen Variablen, wie zum Beispiel der Masse des Planeten, die Gesetze ändern sich dadurch allerdings nicht.
Magie ist per Definition etwas, dass außerhalb der physikalischen Gesetze agiert und ist damit in dem uns bekannten Universum nicht möglich.
Willst du damit zum Ausdruck bringen, dass es Magie deshalb doch geben könnte? Es gibt einige Dinge bei denen wir wissen, dass der aktuelle Erkenntnisstand unzureichend ist und sie dennoch für vieles einen praktischen Nutzen erfüllen. Das ist in der Regel kein Problem, es klappt nur eben nicht in jedem Fall, was man beachten sollte.
Das Problem bei der Magie ist nur, dass sie gegen Naturgesetze verstößt und so etwas gibt es in der Realität nicht, denn dann wäre es beobachtbar.
Eigentlich wollte ich damit nur sagen:
Nur weil wir bis jetzt unsere Naturgesetze erkannt haben und für absolut immer geltend halten muss dass nicht heißen, dass es nicht Mal Ausnahmen, also Abweichungen gibt oder dass die Gesetzt so in absoluter Form halt doch nicht gelten.
Natürlich muss es das nicht, aber die Wahrscheinlichkeit dafür, dass es nicht so ist, ist astronomisch gering. Bei der Frage nach Magie allerdings ist sie praktisch 0, da die Definition von Magie eben eine übernatürliche Komponente voraussetzt und das innerhalb des Rahmens der Naturgesetzte nicht möglich ist.
Im Inneren eines Schwarzen Loches gelten mutmaßlich keine uns bekannten Gesetze, aber hierbei handelt es sich um das wohl extremste Ereignis, das in der Raumzeit, abgesehen vom Urknall, stattfindet. Ich sagte hier auch mutmaßlich, da es tatsächlich gar nicht wirklich klar ist, ob das überhaupt der Fall ist, da wir diese Annahme nur treffen, weil die Mathematik an dieser Stelle darauf deutet, was aber auch einfach nur bedeuten kann, dass sie dort noch Lücken hat, die bisher noch nicht gefüllt werden konnten.
Wenn du damit meinst, dass unterschiedliche Planeten unterschiedlich starke Gravitation haben, dann unterliegen sie anderen Variablen, wie zum Beispiel der Masse des Planeten
Ja sowas hab ich gemeint (und vielleicht sogar noch mehr erhofft).
Magie ist per Definition etwas, dass außerhalb der physikalischen Gesetze agiert und ist damit in dem uns bekannten Universum nicht möglich.
Und wenn es außerhalb von unserem noch eins gibt? Wäre Magie da dann vielleicht möglich?
Für „außerhalb“ gibt es nur eine Antwort. Aus Beliebigem folgt Beliebiges.
Es ist nicht einmal möglich „ausserhalb“ überhaupt zu beschreiben, daher kann man unmöglich sagen „was“ „das“ eigentlich „sein“ soll, „was“ „dort“ „sein“ soll. Es ergibt nicht einmal Sinn zu spekulieren, da man alles oder nichts annehmen kann und keine Antwort findet.
Nur in einem Paralleluniversum mit anderen physikalischen Gesetzen
Beispiel: Primzahl zum Quadrat minus zwei ist wieder Primzahl:
2*2-2 ist Primzahl.
3*3-2 = 7... Ist Primzahl.
5*5-2 = 23 ... Ist Primzahl
7*7-2 = 47 ... Ist Primzahl.
Und so weiter...
... Und doch stimmt diese Regel nicht!