Wäre es möglich, einen echten fliegenden Hexenbesen herzustellen?

14 Antworten

Tja, Chiller, da fragst du was - dein freund hat jedenfalls ziemlich viel Fantasie, das steht fest. Also ich würde mal sagen...dieses Zusammprallenlassen von Teilchen, um Antimaterie zu erzeugen wird im CERN (in der Nähe von Genf) praktiziert. Das ist ein kreisförmige Tunnelröhre mit 15 km Durchmesser. Aber in einem Besenstil? Man kann einen Gegenstand durch Lufströhme oder Magneten in der Schwebe halten - aber nur in kleinen Räumen. Also zu deinem Problem - ich denke, dass man mit Propellern jedes beliebige Objekt fliegen lassen kann. Aber du willst ja mitfliegen - oder? Da müsste man den Besen an zwei Stellen mit Karabineroesen versehen, wo man je ein Drahtseil anbringen kann, diese verbunden mit einem Flugobjekt, von mir aus helikopterähnlich oder so. Das müsste man sich dann einfach wegdenken, womit wir wieder bei der Fantasie sind. Am Beginn des Films "The wizard of Oz" sieht man eine typische Hexe auf ihrem Besen fliegen...


DerChiller205 
Beitragsersteller
 10.12.2013, 23:38

klingt gut , schade nur, dass man sich dann nicht frei bewegen kann

un kleiner tipp er is nicht mein unbedingt mein freund ich bin 16 Jahre gut okay ich hab einen ausgeweiteten Freundeskreis aber der is nicht dabei :)

0

Halte ich persönlich für (noch) unmachbar. Antimaterie hat das Problem, dass sie nicht der baryonischen Materie entspricht und wir sie mit unserem bisherigen Kenntnisstand nur sehr indirekt nachweisen können, wenn überhaupt. Über Elektromagnetismus wäre evtl. was möglich. Nur, wie willst du das Teil steuern und wovon soll es sich abstoßen?


DerChiller205 
Beitragsersteller
 10.12.2013, 22:25

gute frage das weiß ich selber nicht ich wollte ja jetzt auch nur wissen ob es machbar wäre im allgemeinen über die Details können wir uns später noch unterhalten

0

ich persönlich glaube ja,dass es schon heute möglich sein sollte, mit einem "hexenbesen" zu fliegen. allerdings denke ich, dass dieser dann längst nicht mehr wie ein Besen aussschaut.

in dem kontext fällt mir ein Schaufelrennen ein, ich weiß leider nicht mehr wo das war. da gibt es in der höchsten Kasse (Costum-showel) Geräte, die längst nicht mehr an Schaufeln errinnern, da die einzige regel lautet, dass der Fahrer mit dem Hintern auf einer Schaufel zu sitzen hat, die auf dem schnee gleitet...

unter diesen vorrausetzungen wäre es wohl auch schon dann ein hexenbesen, wenn etwas reisig an den Heckausleger eines Helikopters gebunden wird...

lg, Anna

Hallo,

Komische Frage würd ich sagen! Aus Theoretischer Sicht, wäre es villeicht sogar möglich! Mit Chemischen Reaktionen, würde ich ausschluießen. Zu wenig Energie für Zuviel Masse.

Nach e=mc², wär es möglich, danach, ist Materie eine andere Form von Energie ist. In Praktischer sicht, fraglich.

Antimaterie, wär wohl der Idealste Antriebsstoff, wie hier schon geschreieben würde man mit allein 13g, den nächsten Stern Alpha Centauri erreichen.

Allerding alles reine Spekulation. Wir wissen villeicht grade mal, das Antimaterie, nach der Quantenmechanik es geben würde!

nein, du könntest dich weder darauf halten noch könntest du ihn lenken. daher absolut unmöglich