Wächst Kaffee an einem Baum oder an einem Strauch?
Ich trinke gerne Kaffee, und bin gerade über einen Definitionenstreit gestolpert, mit meinen Vorgesetzten und Kolleginnen.
Meine Frage: diese Kaffeebohnen, die geröstet werden, wachsen die an einem Strauch oder an einem Baum?
4 Antworten
Welcher Kaffee? Diese Bohnen, die geröstet werden, stammen von unterschiedlichen Pflanzenarten, zumeist jedoch Coffea arabica und Coffea canephora. Selbst diese beiden Arten können je nach Standortbedingungen entweder ein eher strauchartiges oder auch baumartiges Erscheinungsbild haben. Zudem werden sie auf Plantagen gepflanzt, wodurch die natürliche Wuchsform ebenfalls beeinflußt wird. Man findet bei unterschiedlichen Kaffeepflanzen also sowohl basitone als auch akrotone Verzweigungsstrukturen.
Den Definitionsstreit in Deiner Firma kannst Du entweder schlichten oder weiter anheizen, indem Du um exakte Definitionen der Begriffe "Baum" und "Strauch" bittest. Ich vermute, eine Beschreibung, die einer wissenschaftlichen Betrachtungsweise nahekommt, ist da nicht zu erwarten.
Tragt ihr alle auf der Firma Schuhe mit Klettverschlüssen? Ist schon sehr anstrengend, selber etwas zu recherchieren. Google ist ja vielen Leuten nicht bekannt, weshalb es tolle andere Seiten gibt, über die man auf umständlicher Weise auch an Antworten gelangt...
an meiner aussage ist gar nichts falsch. da verwechselt du was. anhand der diskussionen im internet kannst du doch erkennen, dass womöglich keine einfache antwort geben wird. und dann fragst du hier nach einer lösung?
Die können sowohl an Sträuchern als auch an kleinen Bäumen wachsen
Man spricht von Sträuchern, aber diese werden auch regelmäßig zurückgestutzt, sonst würden sie zu kleinen Bäumen emporwachsen.
ja, hätte ich mir sparen können, wenn deine frage mehr mehrwert gehabt hätte.