Wachsen Katzen nach der Kastration nicht mehr (viel)?

7 Antworten

Katzen werden immer kleiner, weil zuviel ungeeignete Tiere vermehrt werden.

Kastration nach der Geschlechtsreife hat keinen Einfluss auf das Wachstum. Kastration vor der Geschlechtsreife führt zu vermehrtem Wachstum, da die Geschlechtshormone das Wachstum stoppen.

Nein. Mein Kater wurde früh kastriert (ca 2 j.) und er ist eines der größten Katzen die ich jemals in echt gesehen hab.

Das trifft also nicht zu.


Maya707  14.05.2020, 17:10

Kastration mit 2 Jahren ist aber vielmehr sehr spät. Oder wolltest du sagen dass dein Kater jetzt zwei Jahre alt ist?

lolsman  14.05.2020, 19:02
@Maya707

Ist das so? Ich fand 2 Jahre echt früh.

Ne das meinte ich nicht :D er ist jetzt schon 7 ^^

Maya707  14.05.2020, 19:58
@lolsman

Normal kastriert man Katzen noch vor, spätestens nach der Geschlechtsreife. Also mit spätestens neun Monaten. Einfach um Vermehren zu vermeiden bzw den Stress mit der Rolligkeit beim Weibchen. Manche lassen ihre Katzen schon mit vier Monaten kastrieren. Viele Ärzte sagen aber, dass das viel zu früh ist.

Der Kater meines Freundes wurde mit etwas mehr als 1 Jahr kastriert und ist jetzt ein großer kräftiger Kater

Nein, denn bei der Kastration sollten die Katzen schon ausgewachsen sein.


Katha6789 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 14:19

Wirklich, wo hast du diese Aussage genau her? Meine sind schon geschlechtsreif, aber noch richtig klein und nicht ausgewachsen.

Maya707  14.05.2020, 17:16
@Katha6789

Stimmt auch nicht. Bei Weibchen kommt das mit neun Monaten des öfteren zwar hin (so auch bei meinen). Kater aber dagegen brauchen länger. Meistens aber kastriert man sie schon mit spätestens 7 Monaten und da sind Katzen definitiv nicht ausgewachsen.

Kastration hat nichts mit dem Wachstum zu tun


Katha6789 
Beitragsersteller
 14.05.2020, 14:18

Ich habe seltsamerweise diese Aussage von einer Tierarzthelferin...

Krawallbotz  14.05.2020, 14:20
@Katha6789
5. Katzen wachsen nach der Kastration nicht mehr richtig/der Kopf vom Kater wächst nicht mehr
Langzeitstudien haben bewiesen, dass eine Frühkastration das Wachstum der Katzen nicht einschränkt. Es hat sich sogar gezeigt das sich bei frühkastrierten Katzen die Wachstumsfugen später schließen (weil der hormonelle Stress ausbleibt) und die Katzen somit sogar länger wachsen. (1,3,4)

http://www.artgerechtes-katzenleben.de/allgemein/6-kastration-mythen-aufgedeckt/1612

Shadow1006  14.05.2020, 14:52
@Krawallbotz

Laut dem Text hat die Kastration ja aber doch was mit dem Wachstum zu tun, zumindest bei der Frühkastration werden sie im Durchschnitt oftmals größer als andere Katzen die z.Bsp. nach 6 Monaten kastriert wurden.

Krawallbotz  14.05.2020, 15:20
@Shadow1006

Sie wachsen länger ... aber das bedeutet nicht dass sie größer werden.

Genau wie beim Menschen - es gibt Jugendliche, die schon mit 13 aufhören zu wachsen und welche, bei denen das erst mit 21 passiert.

Das bedeutet aber nicht, dass die, die bis 21 wachsen, größer sind als die, die mit 13 aufgehört haben, zu wachsen.