Was muss man machen das man wächst?

6 Antworten

Man muss gar nichts, ich verstehe nie warum immer total funktionierende Faktoren ins negative umgewandelt werden, dass ist sowas von selbst einschrenkend. Der andere hat letztens gefragt wie er an größe verlieren kann, ich meine was soll der schmarn. Warum macht man sich über solche Dinge gedanken. Ob 1.42 oder 2.20 das ist doch alles wurst. Da gibt es auch keine Erklärung dafür, all jene die hierbei eine Finden sind selbst Erklärungslos. Es gibt nichts besseres als individualismus. Und dadurch entstehen erst Autoritäten. Alles andere ist nicht nennenswerte gleichschaltung. Ich verstehe nicht wie dauraus ein Bedürfniss entstehen kann oder schlimmer noch, das sich manche nicht gut genug finden. Alles muss gleich sein und allle am besten die selbe Haarfarbe, Nur dann wird man aktzeptiert, das ist sowas von Quatsch. Gerade wenn man individuell ist hat man es leichter. Es zählt wirklich nur ob man will und ob man positives feedback entgegenkommen lässt. Hat aber nichts mit Einstellung zu tun. Man kann definitiv eigentlich alles sein was man will und muss trotzdem sich nicht unter falschen Vorwürfen begeben. So isses

Du kannst nichts machen um zu wachsen, das kommt mit der Zeit.

Achte auf eine gesunde Ernährung, genügend Schlaf und etwas Sport.

Du kannst etwas machen um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen, also nicht rauchen, keinen Alkohol trinken und keine Drogen nehmen.

Das Wachstum eines Menschen wird größtenteils durch genetische Faktoren bestimmt und ist größtenteils während der Kindheit und Jugend abgeschlossen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die das Wachstum beeinflussen können:

1. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Nährstoffen ist, kann zu einem gesunden Wachstum beitragen. Eine ausreichende Zufuhr von Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und Kalzium ist besonders wichtig.

2. Ausreichende Schlafqualität: Der Körper wächst während des Schlafes, daher ist ausreichender und qualitativ hochwertiger Schlaf wichtig. Kinder und Jugendliche benötigen in der Regel mehr Schlaf als Erwachsene.

3. Regelmäßige körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung und sportliche Aktivitäten können das Wachstum und die Entwicklung von Muskeln und Knochen unterstützen. Es ist wichtig, dass Kinder und Jugendliche ausreichend Bewegung bekommen.

4. Gesunde Lebensweise: Eine gesunde Lebensweise, die den Konsum von Tabak, Alkohol und Drogen vermeidet, ist wichtig, um das Wachstum nicht zu beeinträchtigen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das individuelle Wachstumspotenzial genetisch bedingt ist und von Person zu Person unterschiedlich ist. Es gibt keine spezifischen Maßnahmen, die das Wachstum über die genetische Veranlagung hinaus beeinflussen können. Es ist daher ratsam, sich auf eine gesunde und ausgewogene Lebensweise zu konzentrieren, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Woher ich das weiß:Recherche

Ist genetisch aber kommt auch drauf an wie man lebt.

Das Wachstumspotential ist halt, wie es schon das Wort sagt, ein Potential, das man bspw. bei Mangelernährung oder falscher Ernährung nicht voll ausschöpfen wird.