VW Bulli T? oder welchen Camper würdet Ihr empfehlen?
Seit langem träume ich schon von einem VWBus zumindest was die Grösse und Funktionalität betrifft. Ich will den Bus auch im Alltag wie einen PKW nutzen, noch halbwegs normale Parkplätze nutzen können, hin und wieder was größeres transportieren oder am Wochenende oder wenn man feiern war mal spontan darin übernachten. Auch mal im Urlaub für ein paar Tage Wild campen um dann auch mal wieder in eine Pension oder B&B zu gehen - aber auch wenn man einfach ins „blaue“ fährt immer spontan die Möglichkeit zu haben, übernachten zu können.
was für einen Hersteller/ Modell würdet Ihr aus eigener Erfahrung empfehlen das sowohl der Preis als auch eine gewisse Reparaturhäufigkeit wohl eher gegen den VW spricht.
🤙🏻
1 Antwort
Die Dinger haben ein echt mieses Preis-Leistungsverhältnis (also richtig mies, wenigstens 25.000€ Aufpreis für nen zusätzlichen Schrank, Hubdach und Mini-Küche mit Gas und Kanister-Wasserversorgung), das lohnt sich höchstens als Selbstausbau. Als Alltags-PKW sind die meiner Meinung nach schlicht zu groß und zu durstig.
Dann doch lieber einen Kompaktwagen oder Kombi, bei dem man die Sitze zur Liegefläche umklappen kann oder dessen Kofferraumlänge ausreicht, dann ne Luftmatratze und nen selbst gebauten Küchenblock hinten rein und fertig. Für den Alltag als Auto weitaus praktischer. Alternativ ein echtes Wohnmobil als Zweitfahrzeug. Teilintegrierte gibts neu mitunter schon unter 60.000€, und die haben da das Bett schon fertig, ne Sitzgruppe mit drin und eine Nasszelle.