VPN nutzen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst es entweder als Add-On im Browser benutzen, wie etwa bei Opera GX. Dort musst du einfach den "Schalter" umlegen und das integrierte VPN schaltet sich ein.

Oder du lädst dir einfach eine Anwendung runter. Nord VPN oder Proton VPN sind zum Beispiel akzeptable VPN Anbieter.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung.

franzhartwig  30.07.2022, 12:04
Nord VPN ... zum Beispiel akzeptable VPN Anbieter.

Nicht wirklich ...

1
xxxcyberxxx  30.07.2022, 13:09
Dort musst du einfach den "Schalter" umlegen und das integrierte VPN schaltet sich ein.

was halt kein VPN ist, aber egal.

0
Wie kann man als Privatperson, den VPN nutzen

Es gibt nicht den VPN. Abgesehen davon, dass es das VPN heißt, gibt es viele verschiedene VPN-Anbieter. Da musst Du Dir einen aussuchen, den VPN-Client herunterladen und Dich verbinden. Oder aber Du wählst ein Add-on für den Browser. Dann geht nur der Datenverkehr des Browsers durch das VPN. Ein Add-on findest Du im Add-on-Store Deines bevorzugten Browsers.


Shoron 
Beitragsersteller
 30.07.2022, 12:05

was ist ein Add on?

0
franzhartwig  30.07.2022, 12:08
@Shoron

Das ist eine Browser-Erweiterung. Ein weniger genutzter Begriff dafür ist Plug-in:

https://de.wikipedia.org/wiki/Plug-in

Mal im Klartext, nicht besonders schonend: Du weißt nicht, was ein VPN ist, wozu er gut ist, aber Du möchtest ein VPN verwenden. Du kennst keine Browser-Add-ons. Und Du kannst keine Suchmaschine bedienen. Es wird Zeit, dass Du Dich mit grundlegenden Dingen beschäftigst, bevor Du Deine Zeit mit Schlangenöl verschwendest.

https://de.wikipedia.org/wiki/Schlangen%C3%B6l

1
Shoron 
Beitragsersteller
 30.07.2022, 12:37
@franzhartwig

Wer kann den keine Suchmaschine verwenden? Diesen Menschen gibt es nicht mehr!

Aber ich bin hier auf einer Frageplattform, wo man hoffentlich mehr Erklärungen bekommt.

0
franzhartwig  30.07.2022, 14:07
@Shoron
Wer kann den keine Suchmaschine verwenden? Diesen Menschen gibt es nicht mehr!

Ach so. Wusste ich nicht. Ich hätte gedacht, dass bei der Fähigkeit, eine Suchmaschine zu verwenden, eine Frage wie

was ist ein Add on?

nicht erforderlich ist.

Aber ich bin hier auf einer Frageplattform, wo man hoffentlich mehr Erklärungen bekommt.

Schon richtig. Ich habe nur keine Ahnung, was ich erklären muss. Du möchtest etwas verwenden, weißt aber nicht warum. Du scheiterst bei einfachen Begrifflichkeiten wie Add-on. Man bekommt den Eindruck, dass man bei Adam und Eva anfangen muss.

0

Je nachdem, was du unter VPN verstehst. Die meisten verstehen darunter mittlerweile einen verschlüsselten Tunnel von einem zu einem anderen Gerät, um über dieses andere Gerät mehr oder weniger anonym Internet zu erreichen.

Das beschreibt allerdings andere wichtige Aspekte von VPNs nicht. Insbesondere den "N" Aspekt in "VPN", der für "Netzwerk" steht: die verschlüsselte Verbindung zwischen mehreren/vielen Geräten untereinander.

Viele VPNs - aber nicht alle - sind aufgebaut aus Servern und Clients. Ein VPN Server entspricht in etwa dem, was dein Internet Router macht: er sorgt dafür, dass du mit anderen Geräten im LAN verbinden kannst, während er nach aussen gerichteten Traffic auf einer Netzwerkschnittstelle weiter sendet, über die Internet erreicht wird.

Das ist dann auch, wie eine Privatperson ein VPN nutzt: sie sorgt erst dafür, dass sie eine Möglichkeit erhält, mit einem solchen VPN Server verbinden zu können. Dann lässt sie die entsprechenden eigenen Geräte damit verbinden, und bestimmt, welcher Teil des nach aussen gerichteten Verkehrs durch dieses VPN laufen soll.

Für Verbinden Können mit einem VPN Server bieten sich in Prinzip drei Wege an:

* selbst einen VPN Server betreiben

* den eines Bekannten oder Freundes mitbenutzen

* die eines Dienstleisters verwenden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich weiß, wie man "Computer" buchstabiert.
Wie kann man als Privatperson, den VPN nutzen. Welche Webseite öffnen usw.

Es gibt nicht "den VPN". Du verbindest dich immer mit einem spezifischen VPN-Server. Jeder Anbieter betreibt eigene VPN-Server ... Auch ich betreibe selbst zwei VPN-Server

Über die Unsinnigkeit von öffentlichen VPN-Diensten brauch ich nicht zu reden, die Diskussion gab es schon öfters. Such dir einen Anbieter aus, nutze deren Anleitung (entweder mit deren Programm/App oder "generellen" Programmen/Apps, die das genutzte Protokoll verstehen) zum Einrichten und Verbinden ...

Woher ich das weiß:Hobby – Eigenes Homelab - Netzwerk, Firewall, Server, Domain usw.

Kurz gesagt: Du hast keine Ahnung was ein VPN ist und wofür es gut ist.

Für Deinen Anwendungsfall brauchst Du kein VPN.


Shoron 
Beitragsersteller
 30.07.2022, 12:04

Ja, ich weiss was es ist.

Ich brauche keine Zurechtweisung von Dir, ich bin schon mehr als zwei mal volljährig.

Was bist Du für ein Experte, der keine Antworten gibt, nur Belehrung!

Lese erstmal die Frage richtig: Ich weiss dass man für die Ista kein VPN braucht!

0
triopasi  30.07.2022, 12:12
@Shoron

Und welche Vorteil versprichst du dir dann davon? Ein Großteil der Werbung ist leider Quatsch. Das einzig sinnvolle im Alltag ist wenn du Geoblocking umgehen willst.

0
Shoron 
Beitragsersteller
 30.07.2022, 12:34
@triopasi

ja, aber das ist ein anderes eigenes Thema 😊

0
mchawk777  30.07.2022, 15:23
@Shoron
Ja, ich weiss was es ist.
Ich brauche keine Zurechtweisung von Dir, ich bin schon mehr als zwei mal volljährig.

Typische Reaktion einer lernresistenten Fehleinschätzung gepaart mit Selbstüberschätzung - oder die eines Trolls. 🤷‍♂
Die Tatsache, dass Du nix weist zeigen auch Deine Reaktionen bei franzhartwigs Antwort.

Aber egal - bis Du triopasis Frage nicht beantwortet hast, gibt es nichts weiter zu schreiben.

Was bist Du für ein Experte, der keine Antworten gibt, nur Belehrung!

Persönlich angreifend werdend, obwohl Du eine (Zitat): "Bitte um eine einfach verständliche Antwort:" erhalten hast. Einfacher geht nicht.

0