Vorwerkstaubsauger saugt nicht mehr richtig?
Mein Vorwerkstaubsauger saugt kaum noch etwas ein. Nach ca. 5 min. schaltet sich dann auch der Motor ab. Der Staubsauger lässt sich aber, nachdem er denke ich abgekühlt hat, auch wieder einschalten (was mich hoffen lässt, das er vielleicht doch noch nicht ganz reif für die tonne ist). An der saugleistung ändert das natürlich nichts, die ist nach wie vor bei gleich null. Kann mir jemand sagen was da genau kaputt ist und ob ich das selbst reparieren kann?
7 Antworten
Es kommt auf das Modell an. Wenn es sich um einen Kobold 130/131 oder 135/136 handelt, so sind diese mit einem speziellen Filtersystem ausgestattet. Diese Filter müssen regelmäßig gewechselt werden, weil sonst das Gerät zu heiß wird. Genau aus diesem Grunde schaltet es auch ab. Es handelt sich hierbei um einen Hepa und Geruchsfilter. Sind noch Fragen offen dann kannst du mich unter claudias-rechner@web.de anschreiben
Alles gewechselt. Der Motor hört sich auch etwas anders an als sonst. Den Kundendienst hätte ich mir gern gespart da sich die nächste reparaturannahmestelle über 50km von uns entfernt befindet. Das Gerät ist nicht ganz 5 Jahre alt.
Tja - wenn du alles gewechselt hast, dann gibt es 2 Möglichkeiten. Entweder es ist irgendwo etwas verstopft, oder, was auch denkbar ist, was ich aber für eher unwahrscheinlich halte, ist, dass das Flügelrad auf dem Motor lose ist. Damit wird nicht mehr ordentlich Luft geschaufelt und die Kühlung des Motors ist dann natürlich auch unzureichend. Tja - nen Staubsaugerzerlege- und -reparaturkursus kann ich nicht anbieten - entweder du kannst es oder nicht :-). Viel Glück.
Vielleicht ist Staub in den Motor gekommen. Das ist wohl ein Fall für den Kundendienst! Gruß gigunelsa
mach die büchse auf und sehe nach wenn du technisch was drauf hast dann kriegst du das auch wieder hin. kann sein das der motor verdreckt ist denn ich gehe mal davon aus das der schon ein dino ist vom alter her.
Klingt als wäre er verstopft! Leider kenne ich mit Vorwerk nicht so gut aus, da ich für die Konkurrenz arbeite. Aber wenn er keine Saugkraft hat und heiß wird , klingt es nach einer verstopfung, die dafür sorgt das sich der Motor überhitzt. Haben die keinen Kundendienst?
Also, wer fragen muss, ob Vorwerk einen Kundendienst hat, dem nehme ich nicht mal ab, dass er für die Konkurrenz arbeitet.