Vorteile von BlackBerry

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der BB wird gerne in Unternehmen eingesetzt, weil er über einen bestimmten Server zentral gesteuert werden kann. Somit kann zum Beispiel die Installation von Apps verboten werden, oder die Verwendung von Bluetooth.

Richtig nett ist es wenn ein BB abhanden kommt: der kann (egal welche SIM drin ist!) aus der Ferne total gelöscht werden, so dass niemand an Firmendaten kommt.

Zudem geht der Traffic über die BB-Server, die den Datenverkehr sehr stark komprimieren. Mir reichen auf dem BB seit Jahren 250 MB Inklusivvolumen aus.

Bevor man sich um spezielle Marken kümmert, sollte man auch mal die wichtigen Verkaufsstatistiken ansehen: Z.B. http://mobile-studien.de/2013/09/smartphone-verkaufszahlen-in-europa-steigen-weiter/

Danach kann man den nächsten Punkt prüfen: Sicherheit! Es ist nicht so, dass ausschließlich BlackBerries eingebaute Sicherheit haben! Auch andere Smartphone-Hersteller bieten Sicherheits-Funktionalitäten. Hinzu kommt, dass viele Smartphone-Nutzer ihr Spielzeug beinahe jedes 2. Jahr gegen ein neues austauschen. M.a.W. auch ein Blackberry ist nach 2 Jahren mehr oder weniger veraltet!

Firmen-interne IT-Sicherheit wird auch heute noch immer über entsprechend ausgerüstete Computerarbeitsplätze sichergestellt. Firmen, die glauben hier nachlässig sein zu können, handeln schlichtweg fahrlässig. Durch entsprechende Sicherheitsregeln kann man sicherstellen, dass Interna niemals nach außen gelangen! SMS, MMS und Mail via Smartphone gehören hier zu den „No-Gos“!

Wenn man in den Jahren vor den Smartphones für teures Geld Sicherheitsstrukturen in die IT-Ausrüstung gesteckt hat, wäre man fahrlässig, dies über die Hintertür „Smartphone“ ad absurdum zu führen! Natürlich kann man Telefon- und Smartphone-Gespräche abhören, aber deswegen muß ein Smartphone nicht gleich alle Post nach draußen tragen. Immerhin treffen sich die Führungsriegen der Konzerne auch an „grünen Tischen“. Dort sollten dann bei integren MitarbeiterInnen keine Interna nach außen dringen.

Also Windows Phone 8 Geräte sind auch alle Verschlüsselt (sogar die SD Karten falls vorhanden) mit einem TPM Chip der dafür sorgt das man nur dan auf die Privaten und System Daten zugreifen kann wen man genau den glichen TPM Chip besitzt wie das Gerät auf dem sie gespeichert sind, da das aber so ziemlich ummöglich ist gelten solche Geräte als besonderst sicher im Vergleich zu Android wo die System und Nutzer Daten oft ungeschützt auf den Speichern liegen wo jeder Zugriff darauf hat

Blackberrys haben auch so einen Chip

Blackberry hatte ein eigenes BS entwickelt welches total super war, aber ich muß dich leider enttäuschen. Blackberrys werden nicht mehr weiterentwickelt, da ja verkauft.