Vorstellungsgespräch Outfit?

3 Antworten

Da dieser Beruf quer durch nahezu alle Branchen ausgebildet wird, hängt die Wahl des Outfits sehr stark von der Branche des Unternehmens ab, in dem du dich dort vorstellst!

Das beschriebene Outfit wäre okay, wenn es dabei um ein sehr junges, modernes Unternehmen oder auch einen Handwerksbetrieb geht. Handelt es sich hingegen um einen Großkonzern, eine Bank, eine Steuerberatungs- oder Anwaltskanzlei, dann wärst du mit einem klassischen Businessoutfit eindeutig auf der sichereren Seite!

Bei Unternehmen, wo du nicht so ganz sicher bist, worum es sich am Ende des Tages handelt und auf wen du dort so triffst, solltest du unbedingt die Sneaker dabei überdenken und die Chino ist dann durchaus die bessere Wahl als die Jeans.

Müsste ich jetzt im Gesamtbild sehen. Kann funktionieren, muss nicht. Heutzutage muss man sich nicht mehr bis zum Sakko zuknüpfen (außer so Bereiche wie Banken o.ä.), aber die Sneaker würde ich vielleicht doch weglassen. Vor allem Sneaker und Jeans wären zu flapsig, selbst wenns ordentliche Sachen sind.

Kommt halt drauf an. Wenns um ne Bank oder Versicherung geht, würd ich doch Anzug und Krawatte vorschlagen. Ansonsten ist aber Business Casual ne gute Wahl. Ein weißes Hemd sowieso, ne Chino auch (ja, schwarze Jeans geht auch, bin nur kein Fan davon, generell), und schickere Sneaker sind auch ok (sollen halt klar nicht nach Sportschuhen aussehen). Wobei die schon sehr schick sein sollten. An sich sind Lederschuhe schon besser (also Anzugschuhe halt).

Ich würd vielleicht keinen schwarzen Sweater tragen. Mit schwarzer Hose und schwarzen Schuhen find ich das schon sehr dunkel. Schwarze Hose, schwarze Schuhe, passt sehr gut. Aber nimm doch nen Pulli in ner anderen Farbe. Kann auch Blau oder Rot oder so sein, oder auch was weniger kräftiges, wobei ich da an diese einfarbigen Pullis mit V-Ausschnitt denke. Ich vermute mal sowas meinst du, halt nen einfarbigen, schlichten Pulli.

Aber sonst, ja, find das Outfit gut. Außer halt bei Banken und Versicherungen.