vorhofflimmern erfahrungen gesucht?
hallo ich habe seit längerer zeit probleme
schwindel, morgens nach dem aufstehen ein hoher puls über 100
der sich dann normalisiert auf nen 70-90 puls.
unruhe, unwohlsein
nun habe ich seit einigen tagen die offizielle diagnose mittels epu
vorhofflimmern..
wohl die schwächste version wenn man das so sagen kann
paroxysmale Vorhofflimmern
es belastet mich sehr stark psychisch und das herzrasen und der schwindel den ich hin und wieder verspüre machen mich noch mehr fertig...
mir wurde gesagt ich soll es beobachten und bei persistierende Vorhofflimmern
also der stärkeren version
kurzfristig das krankenhaus aufzusuchen...
mir wurden keine betablocker empfohlen, es wurde mir nicht empfohlen kardioversion oder ablatation zu machen...
fühle mich etwas im stich gelassen und leide vor mich hin
hat jemand ähnliche erfahrungen?
hat oder hatte jemand ebenfalls
paroxysmale Vorhofflimmern
wenn ja wie wurde vorgegangen? gelassen und gelebt mit den symptomen? tabletten? kardioversion, op?
ist es gefährlich wenn ich so weiter lebe ohne einen ernsten schritt zu unternehmen?
über antworten würde ich mich sehr freuen
1 Antwort
Von alleine besser wird das Ganze vermutlich nicht, eher schlechter, und deshalb ist Vorhofflimmern nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da ein Schlaganfall drohen kann, weil Teilchen in den Blutbahnen auf dem Weg in den Kopf stecken bleiben. Vorläufer sind die Schwindelanfälle, die bis zur Ohnmacht führen. Im Krankenhaus werden Große EKGs gemacht. Je nach Ergebnis folgt dann ein Herzecho (quasi wie Magenspiegelung, nur ohne Untersuchung des Magens), bei dem das Herz von der hinteren Seite angeschaut werden kann. Sollten da Auffälligkeiten gesehen werden, wirst du noch im Dämmerschlaf in eine kurze Vollnarkose versetzt und mit zwei Elektroden in Schulterhöhe mit Stromstößen versehen, die die Ablagerungen in den Blutbahnen zersprengen. Danach kann alles wieder gut sein. Wenn nicht, folgt irgendwann die Ablation. Es kann aber auch sein, dass du vorerst "nur" entsprechende Tabletten verschrieben bekommst, die das Blut besser fließen lassen, u.a. ein blutverdünnendes Mittel.
Hallo zusammen - ich „leide“ gerade auch bisschen unter dieser Angst habe schon viele ekgs gemacht und hatte früher ziemliche extrasystolen ohne Befund also wurden als normal abgetan und auf die Psyche geschoben - mittlerweile habe ich über Monate hinweg immer mal wieder (komischerweise nur morgens) im Liegen so zwischen 6-8 Uhr immer mal wieder starkes flattern in der Brust… hält ca 30 Sekunden an, spüre das immer wenn ich meine Hand auflege, habe aber keine weiteren Beschwerden… setze mich dann immer hole tief Luft dann geht es wieder… Puls ist ziemlich schnell in der Zeit.
was könnte das sein? Habt ihr einen Rat oder ähnliche Symptome? Ist das Vorhofflimmern?
LG
So etwas kann bei Vorhofflimmern geschehen. Ob das nun bei dir der Fall ist, kann nur durch eine (weitere) Untersuchung festgestellt werden. Überprüfe doch jedes Mal deinen Puls, während dir so seltsam ist, ob er wechselt zwischen normal, kurzzeitigem Rasen und Aussetzern, damit du deinem Arzt Bericht darüber geben kannst.
danke für die antwort
soll der blutverdünner nur dazu dienen blutgerinnsel wegen dem flimmern entgegenzuwirken oder ist es auch gut für allgemein nebenwirkungen wie schwindel und herzrasen?
das das herz z.b besser pumpen kann und es garnicht erst zum hohen puls kommt?